Möchten Sie immer größere und besser schmeckende Tomaten anbauen ? Egal, ob Sie Anfänger oder Experte sind, unsere Tipps für den Tomatenanbau helfen Ihnen, Ihren Ertrag zu steigern und viel besser schmeckende Tomaten zu produzieren.

Die Tipps auf den Samenpackungen sagen zwar, wie man sie pflanzt, aber sie sagen nichts darüber aus, wie man sie danach pflegt. Sie geben Ihnen auch nicht die Ratschläge, die seit Jahrzehnten von erfahrenen Gärtnern entdeckt werden .

Eines der ersten Dinge, die Sie wissen sollten, ist, dass Tomaten nicht drei Jahre hintereinander an derselben Stelle gepflanzt werden sollten. Tatsächlich sind drei Jahre das Maximum. Der Boden wird weniger fruchtbar und die Pflanzen bringen weniger Früchte hervor.

Tomaten gehören zu den am meisten angebauten Pflanzen . Sicher, weil sie in vielen Gerichten verwendet werden können, sowohl gekocht als auch roh. Hier sind die 11 Tipps, um Ihre Tomaten perfekt anzubauen.

1. Stärkere Wurzeln haben

Wenn der Stamm tiefer ist, kann er mehr Wurzeln bilden, die wiederum die Pflanze stützen und bewässern. Wenn die Pflanze ihre Füße besser im Boden verankert hat, ist sie stärker gegen schlechtes Wetter und wenn mehr Wurzeln vorhanden sind, findet sie ihre Nährstoffe leichter.

2. Schneiden Sie die unteren Blätter ab

Die Pflanze wächst aufgrund der Photosynthese dort, wo die Sonne auf sie trifft. Wenn die Pflanze 60 cm erreicht, müssen die Blätter von der unteren Hälfte entfernt werden . Es gibt Krankheiten, die vom Boden übertragen werden und sich dann auf die Blätter fortsetzen. Wenn wir die untersten davon schneiden, ist die Pflanze besser vor diesen Krankheiten geschützt. 

3. Saugnäpfe entfernen

Die Saugnäpfe sind die kleinen Stängel, die zwischen dem zentralen Stängel und dem Hauptstamm entstehen und entfernt werden müssen. Da sie keine Früchte tragen , sind Ausläufer unnötig und verhindern, dass Licht gut an die Pflanze gelangt. Es ist keine absolut notwendige Technik, aber sie kann uns helfen, köstlichere Früchte zu bekommen. Diese Operation wird an Beinen von mindestens 80 cm durchgeführt. 

4. Mulchen

Stroh schützt den Boden, hält Feuchtigkeit, wärmt den Boden und schützt Pflanzen vor Krankheiten. Die Wurzeln werden gesünder und die Pflanze hat weniger direkten Kontakt mit dem Boden und all den Belästigungen, die dieser mit sich bringen kann. Denken Sie also daran, Stroh auf Ihren Boden zu legen. 

5. Kupfer hält Schädlinge fern

Schnecken und Schnecken sind echte Bedrohungen für Tomaten. Um sie fernzuhalten, können Kupferstreifen oder -rohre verwendet werden. Sie wirken wie Chemikalien. Das ist aber nicht die beste Lösung, denn Kupfer vertreibt auch Nützlinge.

6. Der Lehrer

Für Tomaten sollte ein Pfahl verwendet werden, der ein Herunterfallen verhindern und vor Wind schützen kann. Immer in einer vertikalen Position erfüllt der Stamm seine Rolle besser, während der Saft und die Nährstoffe effizienter aufsteigen. Es ist wichtig, einen Pfahl zu setzen, wenn Sie sich in einem belüfteten Bereich befinden. 

7. Raum

Zwischen den Pflanzen ist ein Abstand von 60 bis 90 cm erforderlich . Wenn sie zu nah beieinander stehen, haben sie weniger Sonne (insbesondere in ihrem unteren Teil) und daher wird die Photosynthese unter guten Bedingungen nicht stattfinden und die Wurzeln werden im Weg sein. 

8. Bittersalz

Bittersalz kann verwendet werden, um ein Vergilben der Blätter zu verhindern. Dieses Produkt hilft uns, stabile Stiele zu haben. Sie können Bittersalz in die Erde geben, wenn Sie sie pflanzen, indem Sie einen Bodenschaber verwenden. Geben Sie einen Esslöffel Bittersalz in jedes Loch. Sie können auch alle 2-3 Wochen eine Lösung herstellen, um die Pflanzen zu gießen: einen Teelöffel auf drei Liter Wasser. Diese Lösung versorgt sie mit Sulfat und Magnesium. 

9. Kümmern Sie sich um die Bewässerung

Das Gießen von Tomaten ist nicht einfach so. Sie sollten von unten nach oben gegossen werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Es ist am besten, sie langsam zu gießen. Wenn die Bewässerung langsamer erfolgt, kann das Wasser gut in die Erde eindringen und alle Wurzeln erreichen. Dadurch bleibt die Erde feuchter. Denken Sie daran, den Bewässerungsgrad zu überprüfen. Es müssen mindestens 15 cm feuchter Boden vorhanden sein. Wenn die Erde nicht vollständig feucht ist, gießen Sie weiter. 

10. Ringelblumen oder Ringelblumen

Pflanzen Sie Ringelblumen oder Ringelblumen in der Nähe Ihrer Tomaten. Sie verhindern , dass Nematoden Tomaten angreifen und Stängel, Wurzeln und Früchte verformen. Wegen Nematoden gibt es Krankheiten und Nährstoffe zirkulieren schlecht. Wenn sich diese Pflanzen in der Nähe der Basis der Tomaten befinden, stoßen ihr Geruch und ihre Blätter diese Würmer ab. 

11. Knoblauch

Sie können ein paar Knoblauchknollen in die Nähe der Tomaten pflanzen. Der Geschmack ist wohlschmeckend und der Knoblauch reduziert die Anzahl parasitärer Pilze . Sie können auch diese Lösung zubereiten: Zerdrücken Sie ein paar Knoblauchzehen in 3 Liter Wasser und verwenden Sie sie dann, um die Erde zu gießen.  

Du bist dran…

War dieser Artikel hilfreich für Sie? Fühlen Sie sich frei, es mit Ihren Freunden auf Facebook zu teilen !