Wenn wir Kleidung waschen, erwarten wir zu Recht, dass sie sauber und frisch aus der Waschmaschine kommt. Leider erleben wir manchmal böse Überraschungen und eine der häufigsten ist nichts anderes als der schlechte Geruch auf frisch gewaschener Kleidung. Um Zeit zu sparen, können wir Waschfehler machen, die diese Unannehmlichkeiten verursachen und die wir gut tun werden, um sie zu vermeiden.

In diesem Artikel geht es nicht darum zu wissen, wie man schlechten Gerüchen ein Ende setzt, sondern darum, die Fehler der Wäsche aufzulisten, die angeblich Feuchtigkeitsgerüche auf unserer Kleidung erzeugen. Werfen Sie einen Blick auf diese gefälschten guten Waschideen.

Wäschefehler, die einen feuchten Geruch auf unserer Kleidung hinterlassen

Hier sind die wichtigsten Wasch- und Trocknungsfehler, die für den muffigen Geruch unserer Kleidung verantwortlich sein können.

– Eine Überlastung der Waschmaschine kann den feuchten Geruch verursachen

Weichspüler – Quelle: spm

Es ist schwer, nicht auf die Verwendung von Weichspülern verzichten zu wollen, um unsere Textilien zu parfümieren und weicher zu machen. Bei häufiger Anwendung werden unerwünschte Gerüche jedoch nur überdeckt, anstatt sie zu neutralisieren . Stattdessen ist es ratsam, weißen Essig zu bevorzugen, der eine desodorierende und desinfizierende Wirkung anstrebt.

Wenn es Ihnen schwer fällt, auf die duftenden Eigenschaften eines Weichspülers zu verzichten, können Sie immer noch ein paar Tropfen ätherisches Öl in Wasser verdünnt in das entsprechende Fach geben. Thymian, Minze, Lavendel oder sogar Eukalyptus, Sie haben für jeden etwas dabei. Sie können Ihren eigenen Weichspüler auch ohne Chemie herstellen.