Klempner empfehlen, eine Plastikflasche in die Toilette zu stellen: Warum tun? Es löst ein großes Problem, wie dieses.

Was ist wichtiger als eine saubere, funktionierende Toilette ? Dabei geht es nicht nur um Hygiene, sondern auch um eine innovative Methode, mit der Installateure viele Probleme lösen und gleichzeitig Geld sparen. Badezimmeroberflächen kommen mit der Haut von Menschen in Berührung, aber auch deren Struktur wird oft von Keimen und Bakterien angegriffen . Nur wenige Menschen kennen noch die Flaschenmethode , aber sobald Sie ihren Mechanismus verstanden haben, wird sie jeden Tag angewendet.

Wie reinigt man die Toilette richtig?

Die Toilette ist bei weitem eines der wichtigsten und unverzichtbaren Güter in einem Haus oder einem öffentlichen Badezimmer. Seine Elemente sind immer in Kontakt mit den verschiedenen Körperteilen, weshalb es wichtig ist, zu lernen, wie man ihn desinfiziert und sauber hält.

Es ist eine Aktion, die Tag für Tag durchgeführt werden muss, noch besser, wenn sie nach jedem Gebrauch durchgeführt wird. Durch die korrosive Patina von stehendem Wasser oder den verwendeten Produkten neigt die Keramik im Inneren zum Vergilben.

Nach wie vor sind natürliche Methoden zurück, die nicht nur reinigen, sondern dem Bad seinen ursprünglichen Glanz zurückgeben. Bevor Sie die Klempnerflaschen-Methode entdecken, gibt es einen ersten Schritt, den Sie abends vor dem Schlafengehen tun sollten.

Nehmen Sie eine Handvoll Natron und spülen Sie es die Toilette hinunter. Gleich danach etwas Weißweinessig hinzugeben und die beiden Elemente 15 Minuten oder über Nacht einwirken lassen.

Nach Ablauf der Einwirkzeit nehmen Sie die Toilettenbürste und reiben sanft, bis Vergilbungen, Verkrustungen und sogar ein schlechter Geruch beseitigt sind.

Flasche in der Toilette, die Klempnermethode

Die Methode der Klempner besteht darin, eine kleine Flasche in die Toilette zu stellen, um den Anruf zu sparen und eine Reihe von Problemen zu lösen, die Tag für Tag auftreten.

Wie geht es weiter?

  • Nehmen Sie eine halbe Liter Plastikflasche
  • Stechen Sie es mit einer Nadel – zuvor über die kochende Flamme geführt – an verschiedenen Stellen der oberen Kunststofffläche ein
  • Nimm etwas Seifenreste und schneide sie in viele kleine Stücke.

Die Seife wird in die Flasche gegeben und dann mit 300 ml Weißweinessig versetzt. Die beiden Zutaten treffen aufeinander und werden langsam miteinander verrührt.

übrig gebliebene Seife

Um es optimal zu nutzen, stecken Sie die Flasche in das Fach des Abwassertanks und lassen Sie sie darin. Bei jeder Toilettenspülung wirkt die Mischung aus Seife und Weißweinessig sofort und gibt dem Bad wieder Glanz – Duft und Tiefenhygiene.

Wer die Schüssel nicht hat, kann die Flasche auch ins Innere der Toilette einsetzen – erklären die Experten – (mit der gebotenen Vorsicht): Bei jeder Toilettenspülung verrichtet die Mischung ihren Dienst, um Keime und Bakterien zu eliminieren.

saubere und desinfizierte Toilette

Eine interessante und kostengünstige Methode, die die Lebensdauer der Toilette verlängert und sie ohne Aufwand und sogar in Abwesenheit von Zeit kontinuierlich desinfiziert.