Wussten Sie, dass Sie Ihren Ofen entfetten können, ohne Chemikalien zu verwenden, die oft umweltschädlich sind? Und das aus gutem Grund: Mit einer einfachen Handvoll Salz werden Sie die hartnäckigsten Verschmutzungen und Flecken auf Ihrem Gerät los.
Um Schmutz und verkrustetes Fett zu entfernen, müssen Sie nicht auf oft umweltbelastende Reinigungsmittel zurückgreifen, da es eine 100 % natürliche Lösung gibt. Es besteht darin, Salz zu verwenden, um alle Materialien zu entfernen, die auf der Platte Ihres Geräts haften geblieben sind.
Es ist möglich, den Ofen mit Salz zu entfetten
Eine einfache Handvoll Salz kann die hartnäckigsten Fettflecken beseitigen. Wenn Sie sich diesen Trick zunutze machen, wird das Innere Ihres Ofens blitzen, ohne dass Chemie verwendet wird.
Welche Zutaten sollten zum Entfetten des Ofens verwendet werden?
Wenn dieser Trick schnell Teil Ihrer Routine wird, liegt es daran, dass die Zutaten in Ihren Küchenschränken griffbereit sind. Zum Entfetten des Backofens benötigen Sie lediglich grobes Salz und ein Mikrofasertuch. Dieses Arsenal hilft Ihnen, Fettspuren und hartnäckigen Schmutz zu überwinden.
Bevor Sie diesen beeindruckenden Trick anwenden, müssen Sie zunächst alle abnehmbaren Teile im Inneren des Geräts entfernen, wie z. B. die Gitter und die Platten. Verwenden Sie grobes Salz, das viele Vorteile für die Pflege Ihres Interieurs hat. Dieses Naturprodukt ist ideal für die Backofenreinigung, da es als starker Reiniger gilt. Die abrasive Wirkung des Salzes hilft dabei, alle Fettspuren aus dem Ofen zu lösen. Mischen Sie 250 g grobes Salz in ½ Liter Wasser, um eine homogene Mischung zu erhalten. Anschließend auf die mit Fett verkrusteten Stellen auftragen und eine Viertelstunde einwirken lassen. Mit einem feuchten Tuch alle Flächen abspülen, auf die Sie grobes Salz gestreut haben – fertig! Ihr Backofen glänzt und Sie können sich vom Schmutz verabschieden.
Es gibt noch andere raffinierte und natürliche Tricks, um einen Ofen zu reinigen
Über die Verwendung von Salz hinaus können Sie mit beeindruckenden und sparsamen Tipps hartnäckige Flecken auf Ihrem Gerät beseitigen. Der Schlüssel ist, zu wissen, wie man sie benutzt, um einen sauberen und funkelnden Ofen zu finden!
1- Seifenwasser ist der Verbündete eines sauberen Ofens
Um einen Ofen von oben nach unten zu reinigen, ist es wichtig, sorgfältig vorzugehen. Zunächst müssen Sie die Ofenroste herausnehmen, um sie mit heißem Wasser, einem Schwamm und Spülmittel zu waschen, wodurch das Gerät gründlich gereinigt wird. Wenn die Spuren hartnäckig sind , können Sie eine Nylonbürste oder die scheuernde Seite des Schwamms verwenden. Anschließend können Sie die Roste wieder einsetzen und das Innere des Ofens mit der oben beschriebenen Methode reinigen!
2- Backpulver eignet sich hervorragend zum Entfetten des Ofens
Auch für die Tiefenreinigung des Backofens und das Entfernen von Verkrustungen an Ihrem Gerät ist der Verbündete der ökologischen Haushaltsarbeit ein bevorzugter Partner. Es ist perfekt, um das Innere Ihres Ofens zu reinigen und den gesamten Schmutz zu entfernen. Dazu müssen sechs Esslöffel dieses weißen Pulvers in eine Schüssel gegeben und dann zwei Esslöffel Wasser hinzugefügt werden. Diese Paste sollte auf die Wände und alle fettigen Innenflächen aufgetragen werden. Dann die ganze Nacht einwirken lassen, um den Schmutz in der Tiefe zu lösen. Am nächsten Tag müssen Sie nur noch mit einem feuchten Schwamm reiben und abspülen. Wenn Sie bestimmte Bereiche des Ofens nur schwer erreichen , können Sie dieses Reinigungsmittel mit einem Pinsel auftragen und fertig!
Um Fettverkrustungen in Ihrem Ofen zu vermeiden, denken Sie daran, ihn regelmäßig zu warten. Auf diese Weise müssen Sie nicht stundenlang Schmutz entfernen, der sich im Laufe des Jahres angesammelt hat.
Post Views: 58