Die Öfen zu waschen und sie glänzend zu halten, ist das Ziel jeder Hausfrau auf der Welt, die das Haus immer perfekt aufgeräumt und beneidenswert sauber haben möchte, um zu jeder Tageszeit Freunde und Verwandte bewirten zu können, ohne sich zu schämen.

Leider ist es schwierig, dieses Ergebnis zu erreichen, aber nicht unmöglich. Sie müssen Geduld haben und einen Versuch nach dem anderen versuchen, damit der Ofen und das Haus im Allgemeinen praktisch wie neu sind. 

Zur Reinigung der Öfen werden in der Regel Produkte verwendet, die im Supermarkt oder in Haushaltswarengeschäften gekauft werden, die jedoch oft das Material ruinieren, weil sie zu aggressiv sind, zum Beispiel stumpf machen. In diesem Fall gibt es dann sehr wenig zu tun, weil ein Zurückgehen unmöglich ist.

In anderen Fällen schädigen sie auch die Hände, daher ist besonders bei empfindlicher Haut Vorsicht geboten und Handschuhe zu tragen. Ohne zu bedenken, dass sie viel kosten und sich nicht jeder die Anschaffung leisten kann.

Die Reinigung des Ofens war schon immer ein Albtraum, hier erfahren Sie, wie Sie ihn reparieren können

In jedem Fall ist die Reinigung des Ofens ein echter Alptraum, denn was auch immer Sie verwenden, Sie können ihn nie richtig reinigen, wodurch er glänzend, glänzend und duftend wird.

Seien Sie vorsichtig, denn es gibt Tricks, mit denen Sie Schmutz, Staub und Spritzer beseitigen können, während Sie das Kochfeld stressfrei polieren und ohne wer weiß wie viel Geld ausgeben zu müssen. Kennen Sie sie einfach und das Problem ist ein für alle Mal gelöst.

Brenner und Flammenverteiler, hier ist eine erste Methode, um sie zu entkalken

Widmen Sie sich zunächst den Brennern und Flammenverteilern, die viel mehr Zeit und Mühe erfordern. Stellen Sie dazu einfach ein Glas Wasser und 3 Weißweinessig zusammen. Die beiden Zutaten werden aufgekocht und dann abgestellt und mindestens 5 Minuten einweichen gelassen .

Dann werden sie herausgenommen, gespült und gut mit einem Seifenschwamm gewaschen, wenn sie fertig sind, sind sie perfekt. Alternativ können sie auch in kochendes Wasser mit Zusatz von Geschirrspülmittel getaucht werden, nach dem Spülen sind sie wieder wie neu. Dann fahren wir mit der zweiten Phase fort, nämlich der Reinigung des Kochfelds.

Reinigen Sie die Öfen mit einer selbstgemachten Wunderlösung

Was zur Reinigung des Ofens benötigt wird, ist etwas Reinigungsmittel für die Böden, dem Soda hinzugefügt wird (ein Esslöffel reicht auf 150 ml Reinigungsmittel hinzugefügt), dann 3 Esslöffel Weißweinessig , die Mischung wird gewendet und in eine Sprühflasche gefüllt mit dem man den Ofen nass macht. Anschließend lässt man das Produkt einige Minuten einwirken, um den Schmutz zu lösen.

Der Herd ist mit einer Folie bedeckt, die das Fett, das Fett und den gesamten Schmutz, der sich bei der Zubereitung der ersten und zweiten Gänge angesammelt hat, langsam schmilzt. Entfernen Sie nach Ablauf der Zeit den Film und reiben Sie alles mit einem Schwamm ab.

Schließlich werden Wasser und Essig zusammengegeben, ein weiteres Tuch wird genommen, mit der Lösung benetzt und über den Herd geführt, um die Seife und den restlichen Schmutz zu entfernen. Abschließend immer mit einem weichen, offensichtlich trockenen Tuch trocknen und der Ofen ist perfekt.

Dieselbe Lösung kann verwendet werden, um die Sprühgeräte und die Herdroste zu reinigen , auf denen wir die Kochtöpfe abstellen. Einmal fertig, werden auch diese mit wenig Aufwand und ohne tödliche Kosten wieder wie neu aussehen.