Die Waschmaschine ist eines der meistgenutzten Geräte im Haushalt. Es muss jedoch zugegeben werden, dass wir oft dazu neigen, seine Wartung zu vernachlässigen. Hinterher wundern wir uns, dass unsere Klamotten nicht perfekt gewaschen sind oder muffig riechen. Denn ja, ohne regelmäßige Reinigung arbeitet Ihre Waschmaschine weniger effizient, insbesondere wenn sich Schmutz, Schimmel und Waschmittelrückstände ansammeln. Diese können Chaos anrichten, wenn Sie sie nicht loswerden. Sie waren auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit, all diese Ablagerungen, die sich überall in der Waschmaschine gebildet haben, zu entfernen? Das ist gut, wir zeigen Ihnen eine unfehlbare Methode, um Ihre Maschine zu reinigen und von allen Verunreinigungen zu befreien. Als Bonus benötigt dieses Mittel nur zwei Zutaten und erweist sich als stärker als Backpulver. Entdecken Sie schnell diesen Trick!

Es ist kein Geheimnis: Die Waschmaschine muss wie jedes andere Haushaltsgerät regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Warten Sie nicht, bis ein Problem auftritt, um loszulegen. Um seine Wirksamkeit zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu verlängern, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen und die am besten geeigneten Produkte für ein zufriedenstellendes Ergebnis zu verwenden.

Sie sollten wissen, dass die Waschmaschine mit der Nutzung schnell zu einem sehr günstigen Nährboden für Schimmel, Pilze, Schmutzrückstände und Kalkablagerungen wird. Mit der Zeit setzen sich diese Parasiten schleichend in der Trommel und verschiedenen anderen Bereichen der Waschmaschine fest. Von da an bemerken wir sehr auffällige Veränderungen: Die Wäsche wird grob gewaschen, das Gerät wirkt weniger wendig und es treten sehr unangenehme Gerüche auf. Sie werden überrascht sein, dass Sie mit nur zwei einfachen Zutaten  selbst die kleinsten Waschmittelrückstände aus Ihrer Waschmaschine entfernen können .

Ein Tipp zum Entfernen von Waschmittelresten aus der Waschmaschine

Warum sammelt sich Schmutz in der Waschmaschine? Mehrere Gründe können dies erklären. Aber im Allgemeinen resultiert dies aus dem ständigen Waschen bei niedrigen Temperaturen und insbesondere aus dem Missbrauch von Flüssigwaschmitteln oder Farbstoffen. Unweigerlich sammeln sich im Laufe der Zeit die Rückstände an. Was am Ende die Maschine verdirbt: Diese Ablagerungen führen zu einer Vermehrung von Bakterien, einem unangenehmen Modergeruch und der Bildung von schwarzem Schimmel um das Gelenk herum.

Um all diese Unannehmlichkeiten zu überwinden, ist eine Muskelreinigung unerlässlich! Aber ohne zu viel Aufwand oder besondere Anstrengungen. Das folgende Verfahren ist einfach anzuwenden, schnell und wirtschaftlich.

Diese Zutaten benötigst du:

  • Borax
  • Weißweinessig
  • Etwas Wasser

Sie haben es sicherlich schon irgendwo gehört, weißer Essig ist ein wertvoller Verbündeter im Haushalt, der hervorragende entfettende, aufhellende und desodorierende Eigenschaften hat. Als Bonus entfernt es mühelos Kalk-, Zahnstein- und Schimmelflecken. Zugegeben, es wird oft mit Natron in Verbindung gebracht, aber es ist in der Solo-Anwendung genauso effektiv wie in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen.

Gut zu wissen : Im Allgemeinen ist es bei der Haushaltspflege und insbesondere beim Waschen von Kleidung immer ratsam, den weißen Essig mit etwas Wasser zu verdünnen. Tatsächlich ist es besonders mit Essigsäuremolekülen beladen, deren Eigenschaften ätzend, reizend und entzündlich sind. Obwohl es ein perfekter Fleckentferner ist, besteht aufgrund seiner starken Säure die Gefahr, dass die Wäsche beschädigt wird. Dieses Mehrzweckprodukt kann jedoch pur verwendet werden, um die Waschmaschine effektiv zu entkalken. Trotz seines sehr sauren pH-Werts besteht keine Gefahr, dass bestimmte empfindliche Materialien wie der Filter, die Trommel oder die Gummidichtungen beschädigt werden. Im Gegenteil, es ist nicht nur sicher, sondern sein Säuregehalt beseitigt präzise alle Kalk- und Reinigungsmittelablagerungen, die häufig die Rohre des Geräts verstopfen. Bonus,

Wie geht es weiter? Mischen Sie einfach die drei Zutaten für 30 Sekunden aktiv und tränken Sie dann ein Baumwoll- oder Mikrofasertuch in dieser Lösung. Führen Sie dann einen Lappen direkt über die von Schimmel befallene Stelle.

Achtung  : Denken Sie daran, Reinigungshandschuhe und eine Gesichtsmaske zu tragen, da die Substanz Borax Haut- und Augenreizungen verursachen kann. Du musst es auch nicht einatmen.

Eines ist sicher, mit diesem Trick wird Ihre Waschmaschine perfekt sauber, desinfiziert und vor schlechten Gerüchen geschützt. Daher profitiert auch Ihre Wäsche von seinen Vorteilen!

6 Tipps, um das Auftreten von schlechten Gerüchen in der Waschmaschine zu verhindern

1. Vermeiden Sie eine Überlastung

Man vergisst es zu oft, aber die Trommel der Waschmaschine ist kein Allheilmittel! Um mehrere Waschgänge zu vermeiden, neigen viele Menschen dazu, ihn bis zum Rand zu füllen. Dies ist jedoch eine sehr schlechte Rechnung: Auch wenn es verlockend ist, Zeit zu sparen, riskieren Sie im Gegenteil, sie zu verlieren, da Ihre Kleidung so stickig ist, dass sie am Ende schlecht gewaschen ist und schlecht riecht. Die Maschine funktioniert daher nicht richtig und kann auf Dauer sogar darunter leiden. Befolgen Sie immer die Empfehlungen des Herstellers und achten Sie auf eine intelligente Sortierung, sowohl in Bezug auf Farben als auch auf Textilien.

2. Fächern Sie die Trommel auf

Ein weiterer Fehler, den man nicht noch einmal machen sollte! Anstatt die Tür nach jedem Waschen systematisch zu schließen, lassen Sie sie eine Weile offen, damit die Trommel auslüften und richtig trocknen kann. So vermeiden Sie Schimmelbildung und alle daraus entstehenden unangenehmen Gerüche.

3. Dichtung reinigen

Wischen Sie die Gummidichtung regelmäßig mit einem sauberen, feuchten Tuch ab   . Normalerweise sammelt sich dort Schmutzlauge, die oft einen unangenehmen Geruch verursacht, besonders wenn Sie Ihre Wäsche mit Flüssigwaschmittel waschen.

4. Reinigen Sie das Äußere

Denken Sie daran, das Äußere des Geräts regelmäßig mit einem neutralen, nicht scheuernden Reinigungsmittel zu reinigen. Für diejenigen, die es nicht wissen, können Sie für diese Reinigung ein wenig mildes Spülmittel mit Wasser mischen. Verwenden Sie einfach ein gut ausgewrungenes Tuch, um das Gerät zu polieren. Trocknen Sie dann den gesamten Raum mit einem sauberen Mikrofasertuch.

5. Desinfizieren Sie den Filter

Unabhängig vom Modell oder der Lebensdauer ist es notwendig, den Filter von Zeit zu Zeit zu waschen oder ihn sogar auszutauschen, wenn er sehr beschädigt ist. Es ist wichtig, seinen Zustand zu überprüfen und ihn zu reinigen. Wenn es Schimmel, gelbe oder grünliche Flecken hat, sollten Sie es mit heißem Wasser reinigen und mit Bleichmittel desinfizieren. Auch hier ist es besser, die Bedienungsanleitung des Geräts zu konsultieren, um eine genaue Vorstellung von der am besten geeigneten Reinigungsmethode und insbesondere der Häufigkeit zu erhalten.

6. Führen Sie einen Wartungswaschgang durch

Abschließend ist es wichtig, regelmäßig einen Unterhaltswaschgang mit leerer Trommel und dem normalen Programm durchzuführen, das Sie normalerweise für Baumwollkleidung verwenden. Der Kaltwaschgang verhindert somit die Ansammlung von Kalkablagerungen und Waschmittelrückständen.

Post Views: 77