Verstopfte Toiletten sind ein sehr häufiges Problem in Haushalten, auf das wir verzichten könnten. Wenn Sie nicht aufpassen, was Sie in die Toilette werfen, kann sich leicht eine Verstopfung bilden und die Rohre verstopfen. Folglich steigt das Wasser in der Toilette an oder läuft sogar über, wenn die Toilette gespült wird. Allerdings ist es möglich, die Toilette mit einer Reinigungstechnik zu reinigen, die keine komplizierte Ausrüstung erfordert. Wir erklären es Ihnen.

Auch wenn kein Kolben vorhanden ist, ist es möglich, eine Toilette mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu reinigen. Mit dieser einfachen Technik können Sie die Verstopfung entfernen, die die Rohre blockiert, ohne einen Klempner rufen zu müssen.

Wenn Sie keinen Kolben haben, können Sie die Toilette  mit einer Plastikflasche entstopfen . Wählen Sie dazu eine Flasche, die nicht zu breit  ist, um in das Rohr zu passen,  und schneiden Sie den Boden der Flasche mit einer Schere ab. Stellen Sie sicher, dass die Kappe fest verschlossen ist,  halten Sie dann die Flasche am Hals und stecken Sie sie in den Boden der Schüssel. Machen Sie Hin- und Herbewegungen  wie mit einem Kolben,  um  die Verstopfung zu entfernen, die das Rohr verstopft.

Was sind einige andere Tipps zum Beseitigen von Verstopfungen einer Toilette ohne Kolben?

Neben der Verwendung einer Plastikflasche können dir diese Oma-Tricks auch dabei helfen, die Verstopfung loszuwerden, die den Toilettenablauf verstopft.

  • Weißer Essig und Natron, um die Toilette frei zu machen

Diese beiden Haushaltsprodukte sind für die Instandhaltung des Hauses unerlässlich. Um Ihren Abfluss zu reinigen, gießen Sie zuerst 250 g Backpulver in die Schüssel  und rühren Sie um, um alle Seiten der Schüssel zu bedecken. Warten Sie  , bis das Natron auf den Boden des Wassers gesunken ist,  gießen Sie dann 500 ml weißen Essig hinein und achten Sie darauf, dass auch die Oberflächen der Schüssel bedeckt sind. Eine Stunde einwirken lassen und spülen. Wenn der Korken immer noch widersteht  , wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie ihn über Nacht einwirken.

  • Der Aufhänger, um die Toilette frei zu machen

Um Toiletten ohne Stößel zu reinigen, benötigen Sie einen Kleiderbügel. Halten Sie den Haken des Kleiderbügels  mit einer Flachzange fest, um ihn zu fixieren,  und drehen Sie mit der anderen Hand die Unterseite des Kleiderbügels  gegen den Uhrzeigersinn.  So werden Sie es rückgängig machen, während Sie den Haken behalten. Wickeln Sie dann ein Tuch um das Ende des Kleiderbügels, das keinen Haken hat, und binden Sie es fest. So  verhindern Sie, dass der Aufhänger das Rohr während seines Durchgangs beschädigt. Gießen Sie vor dem Einsetzen des Bügels 60 ml Spülmittel in die Schüssel. Warten Sie, bis es auf den Boden der Toilette gesunken ist, und lassen Sie es dann 5 Minuten lang einwirken. Der Zweck des Geschirrspülmittels besteht darin,  die Kappe zu schmieren, um ihren Durchgang zu erleichtern. Schieben Sie dann den Kleiderbügel so in die Schüssel, dass er durch das Rohr passt, während Sie ihn am Haken festhalten. Drücken Sie weiter, bis Sie nicht mehr weiter können oder wenn Sie das Gefühl haben, den Korken zu treffen. Bewegen Sie sich in diesem Fall hin und her,  auf und ab, um die Verstopfung zu lösen. Wenn es weicher wird, sinkt der Wasserstand in der Schüssel.

Beachten Sie, dass, wenn Sie den Stöpsel nicht finden können, dies bedeutet, dass  er noch weit im Abfluss ist. Um zu verhindern, dass sich erneut eine Verstopfung bildet, müssen Sie sehr vorsichtig sein, was Sie in die Toilettenschüssel werfen. Bestimmte Abfälle wie Feuchttücher, übrig gebliebene Seifenstücke, Tampons, Damenbinden, Wattestäbchen oder Toilettenpapierrollen  können nämlich  leicht die Rohre verstopfen und müssen in den Müll und nicht in die Toilette geworfen  werden   .

Allerdings können Sie mit diesen einfachen Techniken Ihre Toilette von Verstopfungen befreien und die Verstopfung auch ohne Kolben spülen.

Post Views: 59