Ist es möglich, eine Orchidee ohne Wurzeln zu züchten? Dank der Zwiebel wird diese Pflanze viele bunte Blüten tragen.
Eine Leidenschaft für Pflanzen und Orchideen zu haben, ist ein echter Stolz. Leider handelt es sich hierbei jedoch um Lebewesen, die einen täglichen Bedarf haben und nicht ohne Nahrung, Wasser und Aufmerksamkeit leben können. Es kommt oft und gerne vor, dass Gärtner sich um Pflanzen kümmern müssen, nachdem der rechtmäßige Besitzer sie nicht optimal bewirtschaften konnte. Eine Orchidee ohne Wurzeln lässt sich mit Hilfe einer Zwiebel wiederherstellen und die Experten verraten, wie das geht.
Orchidee ohne Wurzeln: Wie bringt man sie zum Blühen?
Orchideen sind ganz besondere Pflanzen, die ständige Aufmerksamkeit benötigen. Vom Wasser bis zum Standort lässt diese Pflanze keine Ablenkungen zu . Wenn eine Orchidee ohne Wurzeln nicht in der Lage zu sein scheint, voranzukommen, gibt es eine Methode, die von den Gärtnern in der Branche erklärt wird. Diese Video-Tutorials zeigen die Technik, mit der Sie die Schönheit der Pflanze wiederentdecken und sie zum Blühen bringen können.
Natürlich ist es immer besser, einen Experten zu kontaktieren, um die Anlage nicht zu beschädigen oder anderweitig zu beschädigen. Im Allgemeinen muss eine Orchidee dieser Art von Erde und „trockenen/toten“ Wurzeln gereinigt werden. Anschließend werden ein Liter Wasser und eine in sehr kleine Stücke geschnittene Zwiebel mit Schale in einen Behälter gegossen.
Der gewonnene Dünger ist unerlässlich, um neue Wurzeln wachsen zu lassen und farbenfrohe Blüten zu entwickeln. Setzen Sie die Pflanze in diese Substanz ein, die sie nur bis zum Teil der Wurzeln und nicht darüber bedecken darf. Innerhalb von zwei Wochen bilden sich die ersten kräftigen Wurzeln und die Orchidee kann erneut umgetopft werden.
Zwiebeln für Orchideen: Vorteile und Tipps
Nur sehr wenige Menschen kennen die Eigenschaften der Zwiebel und ihrer Schale für Pflanzen. Es ist eine Zutat, die in der Küche als Grundzutat oder Protagonist vieler traditioneller Gerichte verwendet wird. Die Schale wird normalerweise im Biomüll entsorgt, ohne zu wissen, dass ihre Eigenschaften geeignet sind, alle Arten von Pflanzen zu nähren und zu erhalten.
Um einen natürlichen und wirksamen Dünger für Pflanzen zu schaffen , ist der Zwiebelaufguss auf jeden Fall das Mittel, das man sofort anwenden sollte. Wie wird es gemacht? Nehmen Sie einen Behälter mit einem Liter Wasser und lassen Sie die Schalen über Nacht einweichen. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, kochen Sie die Schalen einfach nur 10 Minuten lang.
Filtern Sie den Inhalt und der natürliche Pflanzendünger ist gebrauchsfertig. Natürlich kann dieser Inhaltsstoff direkt im Boden verwendet werden. Durch das Schneiden in kleine Stücke dringt es tatsächlich in die Erde der Pflanze ein und ermöglicht die Übertragung aller ihrer Eigenschaften und Vorteile.
Kurz gesagt, dieser Inhaltsstoff ist kraftvoll und hilft der Orchidee, ihre Schönheit mit farbenfrohen Blüten und sehr starken Wurzeln wiederzugewinnen.