Wussten Sie, dass die Verwendung der Briefumschlagtechnik ausreicht, um Ihren Küchenherd fettfrei und glänzend zu machen? Das Fett verschwindet und damit auch das Fett.
Beim Reinigen der Küche ist es wichtig, auch die Arbeitsplatte , also auch die Grills und Herde, zu reinigen , insbesondere wenn diese voller Fett und Fett sind . Essensreste kommen gar nicht erst aus dem Herd und wenn wir sie nicht sorgfältig waschen, werden sie verkrustet und schwarz, sodass die Küche alt und schmutzig aussieht. Ein sehr sauberes Kochfeld mit glänzenden Rosten und Brennern ist etwas ganz anderes!
Doch was tun, wenn man sich nach ein paar Tagen vielleicht aus Zeitmangel um den Ofen kümmern muss? Keine Sorge, es gibt eine sehr einfache und schnelle Methode , um schnell sehr saubere Öfen zu haben.
Die Rede ist von der Umschlagtechnik bzw. der Plastiktüte, die man uns im Supermarkt zum Einkaufen schenkt. Dank dieses Tricks erhalten wir schnell sehr saubere und glänzende Öfen, frei von Fett und Schmutz, gut desinfiziert und stinkend. Mal sehen, wie man diese Technik durchführt!
So bereiten Sie die Mischung für die Küche und den Grill vor.
Um bei der Reinigung Ihrer Küchenarbeitsplatte hervorragende Ergebnisse zu erzielen und somit sehr saubere und entfettete Grills und Öfen zu haben, müssen Sie eine wirksame Mischung verwenden . Vergessen Sie die Produkte aus dem Supermarkt, hier ist eine hausgemachte Mischung , die Sie wenige Minuten vor dem Aufräumen der Küche und mit preiswerten und leicht zu findenden Zutaten zu Hause zubereiten können. Folgendes sollten Sie tun:
- Nehmen Sie einen Glasbehälter;
- Gießen Sie ein halbes Glas Bodenreiniger ein;
- Geben Sie zwei Teelöffel Backpulver hinzu;
- Vorsichtig mischen;
- Fügen Sie ¼ Tasse weißen Essig hinzu;
- Alles gut vermischen.
Wie man die Umschlagtechnik durchführt
Die Umsetzung der Plastiktüten-Technik ist sehr einfach. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Herd voller Essensspritzer, Frittiertes oder anderes von Ihnen gekochtes Essen ist, wird diese Methode das Problem lösen und Sie werden im Handumdrehen einen herrlichen Teller haben . Bevor Sie fortfahren, sollten Sie zunächst prüfen, ob der Herd oder die Grills heiß sind. Wenn es keine Probleme gibt, sollten Sie Folgendes tun:
- Entfernen Sie die Roste der Arbeitsplatte;
- Entfernen Sie die Brenner, indem Sie die Ober- und Unterseite entfernen.
- Legen Sie einige aufgerollte Papiertücher in die Brenner.
- Sprühen Sie die zuvor vorbereitete Entfettungsmischung auf die Arbeitsfläche.
- Öffnen Sie die Enden einiger Plastiktüten und decken Sie den gesamten Herd ab;
- Lassen Sie alles etwa zehn Minuten ruhen.
Umschlagtechnik für Herde und Grills.
Nehmen Sie in der Zwischenzeit eine Plastiktüte und legen Sie sie in die Roste der Arbeitsplatte. Stellen Sie den Herd mit den Brennern in einen anderen Beutel und sprühen Sie den zuvor vorbereiteten Entfetter in die Beutel.
Lassen Sie sie ebenfalls zehn Minuten ruhen und nehmen Sie dann die Roste, wischen Sie sie mit einem Küchenschwamm mit der grünen Seite ab und spülen Sie sie unter fließendem Wasser , vorzugsweise warm, ab. Reinigen Sie auch den Herd und die Brenner mit dem Schwamm. Achten Sie dabei darauf, alle Ablagerungen mit dem grünen Teil zu entfernen, und spülen Sie sie mit Leitungswasser ab.
Der Herd und die Brenner werden so sauber und glänzend sein wie nie zuvor. Sobald diese Phase abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, die Beutel von der Theke zu entfernen. Nehmen Sie ein weiches Mikrofasertuch und entfernen Sie den gesamten Entfetter von den verschiedenen Stellen auf der Arbeitsplatte. Entfernen Sie dabei auch Kalkablagerungen und Schmutz.
Spülen Sie das Tuch aus und wischen Sie es erneut ab, bis die Platte vollständig sauber und frei von Schmutz und Zunder ist. An diesem Punkt trocknen Sie es gründlich ab und schon haben Sie die Reinigung abgeschlossen und erzielen mit wenig Aufwand außergewöhnliche Ergebnisse. Wie Sie sehen, müssen Sie mit der Beutelmethode nicht stundenlang Kochfeld, Herd und Grillroste entfetten.