Jede Art von Kleidungsstück erfordert besondere Pflege, um sie sauber und einsatzbereit zu halten. Aber da Zeit kostbar ist, vergeuden wir sie nicht gern mit dem Bügeln, einer der mühsamsten Aufgaben, die es gibt, muss man zugeben. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie diese Aufgabe umgehen könnten?
Sicherlich bleibt das Bügeleisen die beste Option, damit Ihre Kleidung nicht mehr zerknittert ist. Aber es gibt einige sehr clevere Methoden, um Falten und unansehnliche Falten auf Leinen zu begrenzen. Damit Ihre Kleidung knitterfreier aus der Waschmaschine kommt, müssen Sie nur bestimmte Gewohnheiten ändern und die richtigen Reflexe haben. Befolgen Sie unsere Tipps, um Zeit zu sparen!
Wenn Sie beabsichtigen, weniger zu bügeln oder sogar mit dem Bügeln aufzuhören , beginnt der Vorgang in dem Moment, in dem Sie Ihre Kleidung waschen. Es gibt bestimmte Regeln zu beachten: Zunächst einmal, und das ist sicherlich das Wichtigste, achten Sie darauf, die Waschmaschine nicht zu voll zu füllen, um Unordnung und Druck durch die Kleidung zu vermeiden. Bezüglich des Schleudergangs ist es ratsam, die Schleuderzahl zu minimieren, damit die Wäsche nicht sehr zerknittert herauskommt. Was die Waschprogramme betrifft, wussten Sie, dass es eines gibt, das das Bügeln bereits vorwegnimmt? Es wurde speziell entwickelt, um Falten während des Waschgangs zu reduzieren. Selbst wenn die Kleidung noch feucht herauskommt, werden Sie einen spürbaren Unterschied bemerken.
Es ist auch sinnvoll, die verschiedenen Textilien zu trennen. Waschen Sie einerseits leichtere Stoffe und andererseits schwerere, wie z. B. Handtücher. Dadurch wird verhindert, dass Ihre empfindliche Wäsche noch mehr zerknittert. Zum Schluss der letzte Ratschlag, dem normalerweise nur wenige Menschen folgen: Lesen Sie die Etiketten, die Ihnen eine Liste mit Anweisungen zum richtigen Waschen und Schützen Ihrer Kleidung geben. Da nicht alle Stoffe immer für hohe Temperaturen geeignet sind, besteht die Gefahr, dass sie mehr als normal einlaufen und knittern.
Eiswürfel, die ideale Waffe gegen das Knittern von Kleidung
Dachten Sie, Eis sei nur zum Kühlen von Erfrischungsgetränken oder zur Linderung der kleinen Blessuren des Alltags reserviert? Nun, wissen Sie, dass die Eiswürfel Ihnen helfen werden, die hässlichen Falten auf Ihrer Wäsche zu reduzieren. Wenn Sie ein oder zwei Eiswürfel in die Trommel geben, bevor Sie die Maschine einschalten, wird die Kleidung mit so wenig Falten wie möglich herauskommen . Wieso den ? Einfach, weil die Hitze im Inneren des Geräts das Eis in Dampf verwandelt und dank letzterem die Kleidung fast makellos herauskommt. Es ist ein bisschen der gleiche Trick wie wenn du deine Klamotten beim Duschen im Badezimmer lässt.
Kleiner Tipp: Wenn Ihre Kleidung fast trocken ist, können Sie zwei zusätzliche Würfel in die Trommel schieben und weitere zehn Minuten Zyklus hinzufügen, um die wenigen verbleibenden Falten zu entfernen. Achten Sie natürlich darauf, dass Sie die Trocknertrommel nicht bis zum Rand überfüllen, sonst kehrt sich der Effekt um.
Das Richtige nach der Maschinenwäsche
Gewöhnen Sie sich am Ende des Waschgangs an, die Wäsche gut auszuschütteln und sofort aufzuhängen. Es wird auch dringend empfohlen, sie auf Kleiderbügeln aufzuhängen. Sie werden staunen, dass Falten im Handumdrehen verschwinden. Hüten Sie sich vor Pinzetten, die Spuren auf Ihrer Kleidung hinterlassen können. Am besten steckst du sie unter die Achseln, um Falten zu vermeiden.
Achtung : Vorsicht vor diesem wiederkehrenden Fehler, bei dem die Wäsche stundenlang in der Trommel herumliegt. Dies ist der beste Weg, um Falten zu vermehren und schlechte Gerüche auf Ihrer Kleidung zu verursachen. Versuchen Sie so viel wie möglich, sie nach dem Waschen schnell aus dem Gerät zu entfernen.
Gibt es weitere Tipps zum Bügeln ohne Bügeleisen?
Hier sind einige Tricks, die Sie ausprobieren können:
- Verwenden Sie einen feuchten Schwamm oder ein feuchtes Handtuch, um Falten und Knicke in der Kleidung wegzuwischen. Diese Methode funktioniert besonders gut bei leichten Stoffen und Synthetik.
- Verwenden Sie einen Fön, um heiße Luft über Falten und Knicke zu blasen. Diese Methode funktioniert am besten bei Stoffen, die leicht heiß gebügelt werden können, wie Baumwolle, Leinen und Seide.
- Verwenden Sie ein Nudelholz oder eine Fondantrolle, um Falten und Knicke zu glätten. Diese Methode funktioniert besonders gut bei leichten Stoffen und Synthetik.
- Legen Sie die Kleidung flach hin und gehen Sie mit einem Dampfbügeleisen leicht über Falten und Knicke. Diese Methode funktioniert besonders gut bei Stoffen, die hoher Hitze nicht standhalten, wie Wolle und Nylon.
Es ist wichtig, bei diesen Methoden nicht zu viel Druck auf die Kleidung auszuüben, um sie nicht zu beschädigen.