Um Pflanzen vor gefährlichen Pilzkrankheiten zu schützen, können Sie sich auf eine sehr wirksame Lösung verlassen.
Mit der Rückkehr der sonnigen Tage steigt der Wunsch, das Zuhause und auch den Garten mit prächtigen Pflanzen zu bereichern , die den verschiedenen Umgebungen Helligkeit und Farbe verleihen können. Darüber hinaus bedeutet der Anbau von Pflanzen auch, ihre Früchte genießen zu können: Denken Sie zum Beispiel an Tomatenpflanzen, aber auch an Gurken, Zucchini, Auberginen und vieles mehr. Doch wie jeder weiß, der sich mit der Materie auskennt, müssen Pflanzen immer mit größter Sorgfalt behandelt werden , damit sie gesund und kräftig wachsen. Leider drohen Pflanzenkrankheiten immer wieder, aber zum Glück gibt es wirksame Lösungen, die es uns ermöglichen, unsere grünen Freunde zu schützen.
Pflanzenkrankheiten, wie man sie mit diesem Mittel vermeidet: Ein paar Schritte genügen
Die Sommerperiode, also die Zeit, in der die Temperaturen leicht 30 Grad erreichen (und überschreiten) , ermöglicht es den Pflanzen, sich besser gegen einige Krankheiten zu verteidigen.
![Kranke Pflanze Kranke Pflanze](https://imilanesi.nanopress.it/wp-content/uploads/2023/06/Pianta-malata-Imilanesi.Nanopress.it-20230609.jpg)
Beispielsweise entwickelt sich bei diesen Temperaturen nicht der Falsche Mehltau, eine recht häufige Pflanzenkrankheit. Mit der Rückkehr des Regens ändert sich die Situation jedoch völlig, da die Lufttemperatur sinkt und die Luftfeuchtigkeit überwiegt . Das sind genau die idealen Bedingungen für die Entstehung von Pilzkrankheiten an Pflanzen.
Falscher Mehltau befällt hauptsächlich Tomatenpflanzen und Weinreben, die Krankheit kann jedoch alle Pflanzen befallen . Was können wir tun, um unsere Pflanzen zu schützen und zu verhindern, dass sie krank werden?
Die beste Lösung besteht darin, einige biologische Präparate auf die Pflanzen zu sprühen , um einen wirksamen Schutz vor Pilzkrankheiten zu gewährleisten.
Um nur ein Beispiel zu nennen: Eines der am häufigsten zum Schutz von Pflanzen verwendeten Produkte ist Kupfersulfat , das sich hervorragend zum Schutz von Weinreben, Gemüse und Obst eignet.
Kupfersulfat wird seit der Antike verwendet und ist ein ausgezeichnetes Fungizid und Bakterizid. Da es sich um ein chemisches Produkt handelt, empfiehlt es sich, Kupfersulfat auf die Pflanzen zu sprühen, wenn die Temperaturen nicht sehr hoch sind . Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich die Situation durch die Hitze eher verschlechtert als verbessert.
Daher kann Kupfersulfat im Herbst und Winter angewendet werden. Tomatenpflanzen sollten etwa ein paar Wochen vor der Fruchtreife mit Kupfersulfat besprüht werden.
Auch Backpulver und Milch schützen unsere Pflanzen hervorragend
Weitere Elemente, mit denen wir unsere Pflanzen vor Pilzkrankheiten schützen können, sind Backpulver und Milch . Während der Reifung der Früchte wird von der Verwendung chemischer Produkte offensichtlich dringend abgeraten, während Bikarbonat und Milch bedenkenlos verwendet werden können.
![Pflanzen besprühen Pflanzen besprühen](https://imilanesi.nanopress.it/wp-content/uploads/2023/06/Irrorare-piante-Imilanesi.Nanopress.it-20230609.jpg)
Obwohl es sich hierbei um weniger „wirksame“ Lösungen als Kupfersulfat handelt, ist ihre Schutzwirkung auf Pflanzen dennoch zufriedenstellend . Ideal ist es, die mit Bikarbonat oder Milch gekennzeichnete Lösung mindestens einmal pro Woche aufzusprühen.
Die Früchte können in diesem Fall auch sofort nach dem Besprühen gesammelt und verzehrt werden . Schon nach kurzer Zeit werden wir feststellen, dass unsere Pflanzen stark und gesund wachsen , ohne dass die Gefahr von Pilzkrankheiten besteht.