Der Winter naht schnell und mit ihm seine verschneiten Landschaften, seine makellosen weißen Weiten, soweit das Auge reicht, seine Schneemänner… aber auch die vielen Pannen, die er an unseren Autos verursacht, und das ist weniger schön. Aber keine Panik, in diesem Artikel nennen wir Ihnen 3 Schlüsselelemente Ihres Fahrzeugs (deren Bedeutung manchmal unerwartet ist), die Sie warten müssen, um einen optimalen Betrieb während der Wintersaison zu gewährleisten.
Der Winterdienst Ihres Autos ist nicht so schwierig, wie es scheint, und ohne ein mechanischer Profi zu sein, kommen Sie mit den richtigen Informationen, dem richtigen Werkzeug und den richtigen Gesten leicht zurecht.
Was sind die 3 Elemente Ihres Autos, die Sie im Winter warten müssen?
Einige Ausfälle müssen überwacht werden, um in einigen Fällen schwerwiegende Folgen zu vermeiden .
-
Die Dichtungen Ihres Autos: Warum und wie man sie pflegt?
Besonders im Winter ist es wichtig, den Verschleiß der Dichtungen Ihres Autos regelmäßig zu überprüfen. Sie sind im Fahrgastraum und im Motor vorhanden und spielen eine wesentliche Rolle für das reibungslose Funktionieren Ihres Fahrzeugs und Ihren Reisekomfort. Die Türdichtungen Ihres Fahrzeugs sind so konzipiert, dass sie bei geschlossenen Türen eine Abdichtung zwischen Innen und Außen bilden. Aus flexiblem Gummi gefertigt, werden sie mit Klebstoff am Rahmen Ihrer Autotür befestigt und verhindern wie ein Schutzschild das Eindringen von Wasser, Wind, Feuchtigkeit oder Lärm. Kurz gesagt, thermische und akustische Isolierung.
Von einem heißen Sommer über einen kühlen Herbst bis hin zu einem kalten Winter trocknen die Dichtungen jedoch im Laufe der Jahre aus, verlieren ihre Flexibilität und werden brüchig, wodurch die Dichtheit Ihres Autos beeinträchtigt wird, das dann anfällig für Elemente wie Wind wird , Regen, Schnee und Staub, die dann eindringen können; was Ihre Reisen etwas weniger angenehm machen könnte.
Um auf Verschleiß zu prüfen, müssen Sie zuerst die Dichtungen einer Sichtprüfung unterziehen und nach Anzeichen von Rissen oder Beschädigungen suchen. Sobald Verschleiß festgestellt wird, ist es wichtig, sie zu schmieren, um weitere Schäden zu vermeiden. Sie können eine Vielzahl von Schmiermitteln verwenden, vorzugsweise solche, die für die jeweilige Marke und das Modell Ihres Autos empfohlen werden. Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, das Schmiermittel gleichmäßig und sorgfältig aufzutragen, um die Dichtung vollständig zu pflegen und besser vor Kälte zu schützen. So bleiben Ihre Türen über die Wintermonate und darüber hinaus in gutem Zustand und ersparen Ihnen teilweise sehr teure Reparaturen.
-
Das Motorhaubenschloss Ihres Autos: Vermeiden Sie Gefahren
Wenn es Ihnen selbstverständlich erscheint, die Motorhaube Ihres Autos das ganze Jahr über im Winter nach Belieben zu öffnen und zu schließen, ist das eine andere Geschichte. Unter Kälteeinwirkung blockierte Motorhauben sind weit verbreitet und wenn Sie das Glück hatten, ihnen bisher zu entkommen, wird Sie ein kurzer Rundgang durch die Automobilforen von der Bedeutung überzeugen, die diesem “kleinen Teil” beigemessen werden muss, aber nicht weniger wichtig für die Karosserie Ihres Autos. Denn die Motorabdeckung muss aufgrund ihrer Position und ihrer Rolle, die darin besteht, den Motor und die ihn umgebenden wesentlichen Elemente zu schützen, ständig in gutem Betriebszustand bleiben, damit Sie Ihre Kontrollen und Überprüfungen jederzeit durchführen können, wenn Sie dies wünschen. An sehr kalten Tagen ist das keine Seltenheit Sehen Sie, wie Tiere unter Autos oder direkt im Motorraum Schutz suchen, um die Hitze zu nutzen. Es wird daher empfohlen, Ihr Fahrzeug jeden Morgen vor dem Starten zu inspizieren, aber eines der größten Risiken beim Motorhaubenschloss ist das unerwartete Öffnen der Verschlüsse während der Fahrt mit der Folge einer Sichtbehinderung oder einer Ablösung der Motorhaube Motorhaube, die einen Unfall verursachen kann. Sie können diese Unannehmlichkeiten leicht durch regelmäßige Wartung mit Lithium-Schmiermittel verhindern.
-
Schließe deine Autotür ab. Achten Sie auf Frost
Türen lassen sich morgens nach einer Frostnacht nicht mehr öffnen? Ein Szenario, auf das Autofahrer gerne verzichten würden. Während dies in den meisten Fällen auf eingefrorene Türdichtungen bei einem im Freien geparkten Auto zurückzuführen ist, können verklemmte Türen auch durch das Einfrieren Ihres Autoschlosses verursacht werden. Es liegt daher in Ihrer Verantwortung, die Bildung von Reif auf Ihrem Schloss zu verhindern, aber auch dafür zu sorgen, dass sich dort kein Schmutz absetzt. Für eine vorbeugende Behandlung stehen Ihnen mehrere Methoden zur Verfügung, wie z. B. die Verwendung von weißem Anti-Schmutz-Schmiermittel, das Sprühen von Druckluft zum Abführen der Feuchtigkeit oder sogar das Anbringen eines Magneten am Schloss, um das Eindringen von Frost zu verhindern.
Der Winter ist sicherlich die härteste Jahreszeit für Autos, aber wenn Sie die Führung übernehmen, können Sie viele Unannehmlichkeiten für Ihr Auto und Ihren Geldbeutel vermeiden. Wie das Sprichwort sagt, ist Vorbeugen besser als Heilen.