Mit dem Rückgang der Temperaturen versuchen wir unbestreitbar, unseren Energieverbrauch zu senken, was unsere Rechnungen erhöht. Die Verwendung eines Wäschetrockners oder beheizten Trockners kann teuer werden. Trotzdem können Sie dank dieses Tricks Ihre Kleidung jetzt trocknen, ohne einen Cent auszugeben.
Das Trocknen von Kleidung im Winter im Freien ist ein echter Kampf, besonders wenn es regnet oder schneit. Um die Trocknungszeit zu beschleunigen und gleichzeitig Geld zu sparen, kann diese Technik den Unterschied ausmachen. Folgen sie den Anführer.
Das Lufttrocknen von Kleidung ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, die monatlichen Energiekosten erheblich zu senken. Tatsächlich ist es in den heißesten Monaten des Jahres einfach, Ihre Kleidung draußen zu trocknen. Die frische Luft und die Sonne tun, was nötig ist, um eine trockene Wäsche zu erhalten. Andererseits dauert das Trocknen der Kleidung im Winter länger, was eine echte Herausforderung für Familien ist, die keinen Zugang zu einem Trockner haben. Aber gibt es eine Möglichkeit, im Winter auf dieses energieintensive Gerät zu verzichten und es trotzdem zu Hause zu trocknen?
-
Der Trick zum Trocknen von Kleidung mit einem Bettlaken und einem Wäscheständer
Dieser unaufhaltsame Trick ermöglicht es Ihnen, Ihre Kleidung einfach zu trocknen, indem er Ihre Wasch- und Trocknungsroutine für immer revolutioniert. Alles, was Sie brauchen, ist ein Wäscheständer, ein Bettlaken und eine eingeschaltete Heizung.. Das Verfahren besteht darin, Ihren Wäscheständer in die Nähe des brennenden Heizkörpers zu stellen, bevor Sie Ihre nasse Wäsche dort ablegen. Sobald Ihre Kleidung und Handtücher an Ort und Stelle sind, decken Sie den Wäscheständer mit einem Spannbetttuch ab und stecken Sie dann das andere Ende des Lakens in die Rückseite der Heizung. Tatsächlich erzeugt dieser Prozess eine Art Heißluftblase, die die Wärme des Heizkörpers im Inneren der Platte einschließt und so die Trocknung beschleunigt. Sie müssen nur einige Stunden warten (Trocknungszeit hängt von den Materialien ab, aus denen Ihre Kleidung besteht), bis Ihre Wäsche vollständig trocken ist.
Vorsicht :
Vermeiden Sie es jedoch, die Temperatur des Heizkörpers zu erhöhen, und tun Sie dies, wenn Sie genügend Zeit haben, die Wäsche zu beobachten, um Brandgefahr zu vermeiden. Vergessen Sie jedoch nicht, ein oder zwei Fenster offen zu halten, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit ansammelt, falls der Dampf entweichen kann.
Andere Methoden zum Trocknen von Wäsche in Innenräumen ohne Verwendung eines Wäschetrockners
Diese zusätzlichen Tipps können sehr nützlich sein, wenn Sie Ihre Kleidung trocknen möchten, ohne den Trockner zu benutzen.
-
Trocknen Sie Kleidung mit Kleiderbügeln
Wenn Sie jedoch keinen Platz im Freien haben, um Ihre Kleidung zu trocknen, können Sie alternativ Kunststoff- oder Stahlbügel verwenden. Hängen Sie dazu jeweils ein Kleidungsstück pro Bügel auf und hängen Sie es an ein Fenster, einen Türbügel oder eine andere Stelle, an der die freie Luft mit der Wäsche in Kontakt kommen kann.
-
Wäsche mit einem Fön trocknen
Wenn Sie zu Hause einen Fön haben, verwenden Sie ihn zum Trocknen Ihrer Wäsche . Bewegen Sie es dazu hin und her, um die gesamte Oberfläche des Kleidungsstücks zu erreichen. Lassen Sie es jedoch nicht längere Zeit auf einem Teil des Kleidungsstücks, da es den Stoff beschädigen kann.
Angesichts der in letzter Zeit explodierenden Energiepreise ist es nur natürlich, so viel wie möglich sparen zu wollen, insbesondere bei den energieintensivsten Haushaltsgeräten wie dem Wäschetrockner. Dieser Trick wird Ihnen eine große Hilfe sein, vorausgesetzt, Sie überwachen das Trocknen der Wäsche genau, um jegliche Brandgefahr zu vermeiden.