Mit der Zeit und auch nach vielen Reinigungen kann der Toilettensitz gelblich werden. Um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern, ist eine sorgfältige Reinigung des Beckens, aber auch des Toilettensitzes vorzuziehen. Letztere muss aber aus ästhetischen Gründen strahlend weiß sein. So reinigen Sie es mit Naturprodukten.

Um einen schmutzigen und vergilbten Toilettensitz zu reinigen, ist es ratsam, natürliche Zutaten zu verwenden, die in Ihrer Küche vorhanden sind. Obwohl Bleichmittel wirksam Keime und Bakterien abtöten und Oberflächen aufhellen können, bleiben sie giftig, da sie Chemikalien enthalten, die der Gesundheit oder der Umwelt schaden können. Backpulver, weißer Essig, Zitrone, Wasserstoffperoxid sind alles Produkte, die Sie in Ihre Produktliste für blitzsaubere Toiletten aufnehmen sollten.

Hier sind 3 umweltfreundliche Tipps zur Reinigung des Toilettensitzes

Marseiller Seife – Quelle: spm

Weißer Ton und Marseiller Seife

Ökologisch und ökonomisch ist das die beste Lösung. Damit dieses Präparat jedoch wirklich effektiv ist, sollte es eine Woche im Voraus zubereitet werden. Dazu benötigen Sie:

  • 1 Glas weißer Ton;
  • ½ Glas flüssige Marseiller Seife.

Mischen Sie alles zusammen und lassen Sie es eine Woche lang an einem Ort ohne Hitze stehen, bevor Sie es verwenden. Dieses Präparat eignet sich hervorragend zum Ablösen und Entfernen der hartnäckigsten Flecken. Ihr vergilbter Toilettensitz ist jetzt wie neu.

Neben diesen umweltfreundlichen und sparsamen Zutaten können viele weitere naturverträgliche Produkte verwendet werden. Schwarze Seife, Tonstein, grüner Ton, Wasserstoffperoxid … So viele natürliche Reinigungsmittel, die reinigen, desinfizieren und aufhellen und Ihnen die Haushaltsreinigung erleichtern, ohne die Bank zu sprengen.