Unverzichtbar in der Küche werden aus Mehl und Getreide Brote und Kuchen aller Art hergestellt. Es ist also kein Zufall, dass Ihre Küchenschränke voll mit diesen Zutaten sind. Um jedoch alle ihre Vorteile zu erhalten, müssen sie gut gelagert werden. Wie schützen Sie sie also vor Lebensmittelmotten? Erläuterung.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr Mehl und Getreide lagern sollen, werden Ihnen die folgenden Zeilen von großem Nutzen sein.
Sie sind ständig auf der Suche nach neuen Rezepten. Aus gutem Grund üben Sie Ihre Talente als Koch oder Konditor gerne aus. Dafür scheuen Sie sich nicht, sich die Hände schmutzig zu machen. Deshalb und um alle Ihre Zubereitungen erfolgreich zu machen, zögern Sie nicht, sich für hochwertige Zutaten zu entscheiden, insbesondere wenn es um Mehl und Getreide geht. Aber in manchen Fällen reicht das nicht aus! In der Tat werden diese Produkte, wenn sie nicht optimal aufbewahrt werden, für den Verzehr ungeeignet . Um das Auftreten oder die Verbreitung von Insekten, Schmetterlingen oder sogar Lebensmittelmotten in Ihren Mehl- oder Cerealienverpackungen zu vermeiden, müssen Sie Folgendes tun.
Wählen Sie luftdichte Behälter, um Ihr Mehl und Getreide aufzubewahren
Egal, ob es sich um Getreide oder Mehl handelt, zögern Sie nicht , sie aus der Originalverpackung zu nehmen und in luftdichte Behälter oder Gläser , wenn möglich, Glas zu geben. Auf diese Weise werden sie besser konserviert und vor der Umgebungsluft geschützt, die ihre Verschlechterung verursachen könnte. Um jedes Risiko zu vermeiden, können Sie auf jedes Glas auch das Kaufdatum und das Verfallsdatum des betreffenden Produkts schreiben.
Denken Sie außerdem daran, Ihre Behälter an einem trockenen und kühlen Ort zu platzieren. Futtermilben bevorzugen warme Plätze . Tatsächlich legen sie ihre Eier im Allgemeinen bei einer Temperatur von über 20 Grad ab.
Zusätzlich zu diesem Tipp können Sie auch diese Tipps befolgen, um Ihre Mehle und Cerealien besser zu konservieren.
Reinigen Sie Ihre Küchenschränke mit weißem Essig : Abgesehen davon, dass Sie Ihre Mehle in luftdichten Gläsern und an trockenen, kühlen Orten aufbewahren, sollten Sie auch daran denken, Ihre Küchenschränke zu reinigen, um alle Motten, Larven und andere Insekten loszuwerden.
Dafür kannst du weißen Essig verwenden. Tatsächlich hassen Motten seinen Geruch. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Sprühflasche mit Wasser und weißem Essig zu füllen und dann Ihre Schränke mit dieser Lösung zu besprühen. Wenn sich Ihr Mehl oder Müsli noch in der Originalverpackung befindet, stellen Sie es erst wieder in den Schrank, nachdem der Schrank vollständig inspiziert und vollständig getrocknet wurde.
Streuen Sie ein paar Lorbeerblätter zwischen die Gläser : Um Ihr Mehl und Getreide zu schützen, müssen Sie auch das Auftreten von Lebensmittelmotten verhindern, indem Sie Lorbeerblätter verwenden. Letztere wirken effektiv gegen diese Art von Insekten, ohne auf Insektizide zurückgreifen zu müssen. Legen Sie einfach ein paar Lorbeerblätter in Ihre Schränke oder in die Behälter . Der starke Geruch, den sie abgeben, wird diese Art von Schädling automatisch abschrecken.
Welches Getreide Sie auch essen oder aufbewahren möchten: Hartweizen, Hafer oder Dinkel, Lorbeerblätter sind Ihre besten Verbündeten, um das Auftreten und die Verbreitung von Lebensmittelmotten zu verhindern.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihr Mehl und all Ihre Cerealien lange in Ihrer Küche aufbewahren. Zögern Sie außerdem nicht, die oben genannten natürlichen Zutaten zu verwenden, um zu verhindern, dass Lebensmittelmotten Ihre Lebensmittel kontaminieren.