Urinspuren sind nicht nur lästig, sondern hinterlassen auch oft üble Gerüche, die den Schlaf stören. Ohne Matratzenschoner ist schnell ein Unfall passiert und es zeigt sich die gelbliche Spur. Dann entdecken Sie 4 unfehlbare Tipps für eine saubere und hygienische Matratze!
Festsitzende Urinflecken lassen sich oft nur schwer von einer Matratze entfernen. Durch rechtzeitiges Reagieren und die Verwendung der richtigen Reinigungsmittel lassen sich die sich bildenden Ringe auf der Oberfläche leichter entfernen. Bestimmte Verfahren sind dann zu bevorzugen. Sie beseitigen frische und alte Flecken, beugen aber auch Neubildungen vor.
Welche Tipps sind zu beachten, um Urinflecken auf einer Matratze zu entfernen?
Es gibt viele altmodische Tricks, um eine mit Urin befleckte Matratze zu reinigen. Das Geheimnis besteht darin, zu reagieren, wenn der Fleck noch feucht ist, um zu verhindern, dass sich die Flüssigkeit auf der Matratze ausbreitet und sich die unangenehmen Gerüche tief festsetzen.
-
Verwende Natron, um die Matratze zu reinigen
Um Urinspuren auf der Matratze zu beseitigen, nichts wie Natron. Dieser Inhaltsstoff wirkt, indem er noch feuchten Urin absorbiert und hartnäckige Flecken entfernt. Streuen Sie dazu eine ausreichende Menge dieses Pulvers auf den Urinfleck. Einige Stunden einwirken lassen. Anschließend absaugen, um Produktreste zu entfernen. Wenn der Fleck bestehen bleibt, ist es möglich, eine Paste aus Natron auf den Fleck zu streichen, indem Sie das weiße Pulver mit etwas Wasser mischen. Schrubben Sie den betroffenen Bereich und saugen Sie ihn dann ab und trocknen Sie ihn mit einem trockenen Tuch. Um den Geruch zu entfernen , schließen Sie die Reinigung ab, indem Sie weißen Essig auf die verschmutzte Stelle sprühen. Lassen Sie die Matratze dann auslüften.