Ölflecken auf Kleidung sind die häufigsten, aber auch am schwierigsten zu entfernen. Egal, ob wir an einem Auto basteln, ein Sandwich essen oder kochen, wir verpassen nichts. Mit dieser bewährten Methode können Sie sich von Flecken auf Ihrer Kleidung verabschieden.

Sie haben ein besonders verschmutztes Kleidungsstück gefunden und waren versucht, es aus Trotz wegzuwerfen? Du solltest trotzdem versuchen  , ihn zu  retten.  Dafür schlagen wir einen einfachen Trick vor, der Ihnen hilft, hartnäckige Ölflecken zu entfernen.

Kreidereinigung – Quelle: spm

Verwenden von Wasserstoffperoxid, um Ölflecken von Kleidung zu entfernen

Sauerstoffhaltiges Wasser, auch als Wasserstoffperoxid bekannt, entfernt alle Arten von Flecken und hellt Kleidung auf. Es ist daher eine gute Alternative zum Bleichen. Um hartnäckige Flecken zu entfernen,  befeuchten Sie das Kleidungsstück zuerst  und legen Sie es dann mit einer halben Tasse Wasserstoffperoxid in die Waschmaschine. Weichen Sie das Kleidungsstück dann 1 Stunde lang in Wasserstoffperoxid ein. Anschließend bei hoher Temperatur waschen.

Sie können auch auf dem Kleidungsetikett nachsehen, ob eine heiße Temperatur erlaubt ist. Wenn der Fleck verschwunden ist,  lassen Sie das Kleidungsstück an der Luft trocknen. 

Was ist mit alten Ölflecken auf der Kleidung?

Sie sind es leid, den alten Ölfleck von Ihrer Kleidung zu bekommen, und Sie sind versucht, es aufzugeben. Trotz dieser Schwierigkeit ist es jedoch möglich, sie durch die Auswahl  der richtigen Handelsprodukte zu beseitigen .

Ordnen Sie Ihr beflecktes Kleidungsstück auf einem Stück Pappe an, um Ihre Arbeitsfläche zu schützen. Sprühen Sie das Produkt in einen flachen Behälter, verwenden Sie dann ein mit dem Produkt getränktes Wattestäbchen auf der schmutzigen Stelle  und tupfen Sie es vorsichtig ab.

Als nächstes bürsten Sie mit einer Bürste etwas Natron auf den Fleck, bis Sie eine körnige Substanz sehen. Trage nach dem Entfernen des überschüssigen Natrons  eine letzte Schicht Natronpulver auf  den Fleck auf und bürste erneut. Entfernen Sie dann das restliche Natron.

Gießen Sie schließlich flüssige schwarze Seife oder  hausgemachtes Reinigungsmittel  auf die verschmutzte Stelle und  schrubben Sie mit einer Zahnbürste . Lassen Sie es über Nacht stehen und waschen Sie es am nächsten Tag wie gewohnt, bevor Sie Ihr Kleidungsstück an der Luft trocknen.