Soviel zum Erkennen, nichts ist peinlicher als schlechte Gerüche im Haus. Trotz tadelloser Hygiene und regelmäßiger Reinigung Ihrer Innenräume entweichen diese Gerüche oft aus der Küche, dem Mülleimer, dem Kühlschrank, einem mit Schimmel verkrusteten Schrank oder ganz einfach dem Tabakgeruch. Zugegeben, um das Problem zu lindern, entscheiden Sie sich für das Öffnen der Fenster oder für Duftsprays, die diese unangenehmen Gerüche überdecken. Aber nur für einen Moment. Denn in der Regel ist etwas Geduld nötig, damit sie vollständig verschwinden. Die schnellste und effektivste Methode wäre jedoch die Anwendung eines natürlichen Tricks. Wir werden Ihnen einen unfehlbaren anbieten. Entdecken Sie es!

Wenn schlechte Gerüche zu Hause wirklich hartnäckig sind, gibt es eine beeindruckende Waffe, an die Sie vielleicht nicht gedacht haben. Und doch haben Sie ihn wahrscheinlich schon in Ihrem Vorratsschrank: Es ist Essig. Wenn Sie es in eine Schüssel gießen und im Raum einwirken lassen, werden Sie vom Ergebnis wirklich überrascht sein. Wenn Sie beispielsweise Gäste zum Abendessen empfangen haben und Raucher darunter waren, wird der Tabakgeruch im Wohnzimmer sehr schnell verschwinden.

Essig in eine Schüssel gießen – Quelle: spm

Abgesehen von seiner hervorragenden desodorierenden Wirkung ist Essig ein sehr vielseitiges Produkt mit unzähligen Vorzügen. Vielen Menschen ist sicherlich nicht bewusst, dass es über die Grenzen der Küche hinaus hervorragende reinigende, entfettende und aufhellende Eigenschaften erlangt. Seine Säure wirkt Wunder, um verschiedene Aufgaben rund ums Haus zu vereinfachen. So können Sie damit in aller Ruhe Ihre Utensilien desinfizieren, die Mikrowelle reinigen, Wäsche entnehmen, Sanitäranlagen desinfizieren, die Haut reinigen … und die Liste ist noch sehr lang.

Hier sind einige unerwartete Verwendungen von Essig:

  • Wussten Sie, dass  Essig  ein Verbündeter für die Haarschönheit ist? Kaum zu glauben und doch erleichtert es das Entwirren und verleiht ihnen mehr Glanz. Geben Sie einfach ein paar Esslöffel Essig in eine Tasse und spülen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche aus. Es verleiht Ihrem Haar nicht nur Glanz, sondern hat auch die Fähigkeit, die Schuppen der Haarfaser zu straffen.
  • In der Küche wird Essig auf vielfältige Weise verwendet, aber wenn Sie starke Gerüche aus einigen Gläsern, die Sie recyceln möchten, loswerden möchten, wird er für Sie besonders nützlich sein. Insbesondere die berühmten Gurkengläser, deren Geruch oft anhaltend ist. Der Trick ist ganz einfach: Füllen Sie das Glas zur Hälfte mit Essig und den Rest mit Wasser und etwas Spülmittel. Kräftig schütteln und 10 bis 15 Minuten einwirken lassen. Schütteln Sie zum Schluss ein letztes Mal, bevor Sie den Inhalt in die Spüle gießen und das Glas gut ausspülen. Und jetzt, voila!
  • Es versagt nicht, jedes Mal, wenn Sie ein Gericht auf Knoblauchbasis zubereiten, riechen Ihre Hände dieses Gewürz in der Nase. Auch nach intensivem Waschen hilft nichts. Die Lösung? Reiben Sie Ihre Hände mit etwas Essig ein, bevor Sie sie mit Seifenwasser waschen. Es ist überraschend, aber der Geruch ist nicht mehr relevant!
  • Sie haben es vielleicht nicht erraten, aber Essig ist auch bei der Behandlung von Pilzinfektionen der Füße nützlich. Dazu müssen Sie sie täglich (morgens und abends) in einem Becken mit mit Wasser verdünntem Essig (weiß oder Apfelwein) einweichen. Lassen Sie es fünfzehn Minuten einwirken, bevor Sie es gut trocknen. Tragen Sie auch vor dem Schlafengehen eine Essigkompresse auf. Nach ein paar Tagen wird das Problem stark reduziert!
  • Sportler wissen etwas davon: Essig hilft auch, die Muskeln nach einem langen Lauf zu entspannen. Wenn Sie es gewohnt sind, Sport zu treiben, wird eine gute Apfelessigmassage den Trick tun, um Sie aufzumuntern. Vergessen Sie die Salbe, massieren Sie nach dem Duschen Ihre Waden und Beine mit Essig. Die entspannende Wirkung tritt sofort ein!
  • Haben Sie sich im Urlaub einen schlimmen Sonnenbrand zugezogen? Vertrauen Sie darauf, dass der Essig die Situation mildert und Ihren Schmerz lindert. In eine Schüssel weißen Essig und kaltes Wasser zu gleichen Teilen geben. Tränken Sie ein Handtuch mit der Lösung und tragen Sie es dann auf die brennende Körperstelle auf. 5 Minuten einwirken lassen. Wiederholen Sie diese Geste zwei- oder dreimal, um das Leiden zu beruhigen.
  •  Um Küchenzerkleinerer zu reinigen, Bakterien zu beseitigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen, können Sie sich auch hier auf die Leistung von Essig verlassen.
  • Schließlich ist dieses Naturprodukt dank seiner Antikalk- und Antizahnsteinwirkung auch dafür bekannt, Kalkablagerungen von Sanitärgeräten oder  Wasserkochern zu entfernen . Die Methode ist einfach: weißen Essig in den Wasserkocher gießen und eine Minute einwirken lassen. Mit einem Schwamm abreiben und abspülen. Bei einer wirklich dicken Kalkschicht wäre es natürlich besser, das Mittel länger einwirken zu lassen. Darüber hinaus ist es auch eine große Unterstützung bei der Entfernung von im Geschirr eingebetteten Kalkflecken: Nach der Maschinenwäsche, wenn die Flecken hartnäckig sind, hilft das Spülen mit weißem Essig!