Was ist ärgerlicher als eine verstopfte Toilette? Seltsamerweise haben wir nach der Toilettenspülung oft den Reflex, nachzusehen, ob alles gut gegangen ist. Manchmal steigt das Wasser jedoch in der Schüssel und wir verstehen, dass es ein Problem mit den Rohren gibt. Eine heikle Situation, die uns oft unangenehm ist. Und wenn kein Saugnapf in der Nähe ist, fühlt man sich schnell hilflos. Glücklicherweise können Sie immer einige sehr effektive natürliche Tipps anwenden, um Ihre Toiletten zu befreien.

Warum neigen Toiletten dazu, überraschend zu verstopfen? Die Gründe dafür sind vielfältig: verstopfte Entlüftung, Versagen der Installation oder der Spülung, beschädigte Rohre, zu viel Papier in den Rohren stecken, Zahnstein- und Kalksteinbildung… Auch wenn das Phänomen dem Improvisierten passiert, sollten Sie das wissen Problem besteht seit einiger Zeit. Um es schnell zu überwinden, gibt es Lösungen. Sie müssen nicht systematisch den Klempner rufen, Sie können Ihre Toilette mit Materialien befreien, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie dieses Problem mit einer einfachen Frischhaltefolie lösen können?

Entdecken Sie schnell diesen unfehlbaren Trick und andere kluge Wege, um Ihre Toilette frei zu machen, ohne sich mit der Aufgabe zu erschöpfen.

Der Trick der Frischhaltefolie, um Ihre Toilette frei zu machen

Salz – Quelle: spm

Um eine desinfizierende Wirkung zu gewährleisten, können Sie dennoch auf ein sehr wirksames Naturheilmittel zurückgreifen.
Geben Sie 100 g  Natron  und 100 g grobes Salz in das Toilettenwasser. Verwenden Sie dann die Bürste. Mindestens drei Stunden einwirken lassen, am besten sogar über Nacht. Die Toiletten sind nicht nur weiß und sauber, sondern werden dank des Salzes auch desinfiziert, wodurch das Wasser auch weniger kalkhaltig wird.

Los geht’s, jetzt haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Toiletten effektiv von Verstopfungen zu befreien und sie gründlich zu reinigen!

Achtung:  Wenn Ihre Toilette trotz all dieser Maßnahmen verstopft bleibt, wenden Sie sich besser an einen Sanitärfachmann.