Zimt hilft zusätzlich zu seinen antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften auch dabei, Insekten abzuwehren, die sein Aroma verabscheuen. Wie Sie sicher verstanden haben, ist die Kombination dieser beiden Zutaten teuflisch effektiv, um diese Insekten von Ihrem Zuhause fernzuhalten. Verabschieden Sie sich von Mücken und begrüßen Sie Ruhe und erholsamen Schlaf.
Um dieses Abwehrmittel vorzubereiten, benötigen Sie:
- 2 Zimtstangen
- ½ Liter weißer Essig
- 100ml Wasser
- 10 Tropfen Spülmittel
- 1 Sprühflasche
Mischen Sie alle Zutaten zusammen und füllen Sie die Zubereitung in die Sprühflasche. Lassen Sie die Mischung über Nacht oder länger einwirken, bevor Sie sie verwenden. So haben Sie ein Anti-Mücken-Spray, das Sie auf die Stellen und Stellen sprühen können, an denen Sie sich normalerweise aufhalten, auf den Rand der Fenster oder sogar in die Nähe von stehenden Wasserstellen, um sie sofort zu vertreiben. Und nicht nur Mücken werden die Flucht ergreifen, auch andere Insekten wie Ameisen, Fliegen oder Kakerlaken werden aus Ihrem Zuhause verschwinden. Darüber hinaus erhalten Sie mit diesem natürlichen Abwehrmittel dank seines exquisiten Aromas auch einen angenehmen Geruch in Ihrem Zuhause.
Weitere natürliche Repellentien für maximalen Schutz
Wenn Ihre Abende wegen Moskitos zu einem Albtraum werden, finden Sie hier einige andere natürliche Tipps, um diese unerwünschten Beißer abzuwehren .
Zitronengras
Der Geruch von Citronella ist dafür bekannt, Mücken zu verscheuchen. Es kommt in Creme, ätherischem Öl oder Duftkerzen. Wenn Sie es in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon pflanzen, können Sie eine Barriere für diese schädlichen Insekten schaffen. Ein wirklich effektiver Trick besteht darin, ein mit Citronella-Essenz getränktes Stück Baumwolle auf den Nachttisch zu legen, um die rücksichtslosesten Mücken abzuschrecken.
Die Basilika
Es hat weniger Bekanntheit als Zitronengras, ist aber nicht weniger wirksam. Basilikum verärgert die Mücke dank seines Aromas, das letztere besonders hasst. Stellen Sie einen Topf dieser Pflanze auf das Fenster oder in ein Glas, das Sie neben das Bett stellen. Basilikum ist auch sehr wirksam gegen Mückenstiche. Einfach ein paar Blätter kneten und den Biss damit einreiben.
Geranie
Aufgrund ihrer floralen Komposition verzaubert die Geranie mit ihren Farben, hat aber auch die Besonderheit, ein guter Mückenschutz zu sein. In einen Topf gepflanzt und der Sonne ausgesetzt, verwandelt es sich in einen perfekten Parfümzerstäuber, den Mücken über alles verabscheuen. Zögern Sie nicht, Ihren Garten oder Ihre Terrasse mit dieser blühenden Pflanze zu dekorieren.
Lavendel
Ätherisches Lavendelöl ist sehr effektiv und wirkt als echtes Abwehrmittel gegen Mücken. Zumal es hilft, den Juckreiz der Bisse zu lindern, die diese Insekten verursachen. Wir lieben seinen Geruch, aber Mücken hassen ihn!
Um Mückenstichen ein Ende zu bereiten, besteht Ihr erster Instinkt darin, alle stehenden Wasserstellen im Haus zu beseitigen. Vermeiden Sie auch das Tragen dunkler Farben, die Mücken anziehen, und bringen Sie Moskitonetze an den Fenstern und Türen des Hauses an, damit Sie sie öffnen und Ihre Innenräume in Ruhe lüften können.