Was gibt es Schöneres, als nach einer guten Dusche saubere, gut gebügelte Kleidung anzuziehen? So haben wir fast den Eindruck, tadellose Kleidung zu tragen, die wie neu riecht. Nur ist die Enttäuschung oft da: Wir wissen nicht warum oder wieso, aber unser schönes Sweatshirt hat einen unangenehmen muffigen Geruch. Allerdings wurde sie gerade gewaschen. Vom Erstaunen zum Frust ist es nur ein Schritt. Was wäre, wenn das Problem genau Ihre Waschmaschine wäre? Denken Sie daran, es regelmäßig mit den am besten geeigneten Produkten zu reinigen? Es ist kein Geheimnis: Wenn Sie dieses Gerät nicht richtig warten, werden Sie immer diese Art von bösen Überraschungen erleben!

Die Waschmaschine konzentriert eine große Menge an Kalk, Ablagerungen und Waschmittelrückständen. Mit der Zeit bildet sich Schimmel, sammelt sich an und führt zu schlechten Gerüchen. Wenn Sie keine häufige Reinigung des Geräts einplanen, wird es nur noch schlimmer. Kalkstein kann für alle Geräte, insbesondere für die Waschmaschine, zahlreiche Probleme verursachen. Und wenn Sie die Wäsche waschen, haben all diese Kalkablagerungen eine echte Auswirkung auf Ihre  Kleidung . Keine Sorge, ohne auf oft aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen, können Sie Ihre Waschmaschine mit natürlichen Methoden reinigen und alle schlechten Gerüche neutralisieren. Wie der Zitronentrick, der das Gerät einfach und schnell auffrischt!

Der Trick, um schlechte Gerüche in der Waschmaschine zu neutralisieren

Eine Waschmaschine, die schlecht riecht – Quelle: spm

Nachdem Sie nun die ideale Methode kennengelernt haben, um Ihre Waschmaschine richtig zu reinigen und unangenehme Gerüche zu beseitigen, finden Sie hier eine Reihe von Wartungstipps, damit Ihr Gerät nicht mit der Zeit und Abnutzung altert.

  • Überladen Sie niemals die Trommel der Waschmaschine, da das Gerät mit der Zeit verschleißen und die Stoffe Ihrer Kleidung beschädigen kann.
  • Lassen Sie den Deckel nach jedem Waschgang offen, damit der Trommelinnenraum gut belüftet ist.
  • Achten Sie darauf, dass das Gummi der Waschmaschine immer sauber bleibt und mit Bleichmittel desinfiziert wird: Hier sammelt sich normalerweise Schmutz an.
  • Reinigen Sie gelegentlich die Schublade, dh die Stelle, an der Sie das Waschmittel und den Weichspüler einfüllen. Sie kann tatsächlich mit Rückständen überladen sein, die bei jedem Waschen in die Trommel gelangen. Wenn das Waschmittel pulverförmig ist, wird diese Ansammlung noch größer sein.