Viele sind sich der Vorzüge des Gärtnerns bewusst geworden und widmen sich nach Herzenslust dieser für ihre entspannenden Tugenden bekannten Tätigkeit. Wenn auch Sie sich für das Gärtnern entschieden haben, um Ihre Moral zu stärken und Ihr Wohlbefinden anzustreben, werden Sie wahrscheinlich erfreut sein, Backpulver-Tipps zu entdecken, um Ihre Pflanzen auch im Winter zu erhalten.
Wussten Sie, dass es eine Therapie gab, die darin bestand, bestimmte psychische Störungen durch Gartenarbeit zu lindern? Dies ist eine Gartenbautherapie, eine Praxis, die zunehmend von Menschen genutzt wird, die an Depressionen, Autismus oder Einsamkeit leiden. Tatsächlich gilt Gartenarbeit als natürliches Antidepressivum , das für ein echtes Sättigungsgefühl sorgt. Anhänger dieser Aktivität wissen jedoch, dass einige Pflanzen im Winter dazu neigen, ihre Blätter zu verlieren und zu erfrieren, wenn die Kälte lange anhält. Wind und niedrigere Temperaturen können ihre Qualität beeinträchtigen. In diesem Sinne sind hier einige Tricks, die auf Backpulver basieren, um Ihre Pflanzen vor dem Winter zu schützen, und vieles mehr.
1. Beseitigen Sie Schimmel und Pilze
Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit können Schimmel und andere Pilze auf Ihren Pflanzen wachsen. Und es kann schwierig sein, diese Mikroben zu eliminieren, die die Qualität der Pflanzen beeinträchtigen und Ihrer Gesundheit schaden. Es gibt jedoch natürliche Tricks, die Schimmel und Pilze bekämpfen können. Natron ist ein sehr effektiver Großmuttertipp , der Ihre Pflanzen vor Schimmelbildung schützt. Lösen Sie zur Zubereitung Ihres Schimmelsprays zwei Teelöffel Natron in einem Liter Wasser auf. Geben Sie die Lösung dann in eine Sprühflasche und befeuchten Sie Ihre Pflanzen regelmäßig mit diesem Trick.
2. Schädlinge vertreiben
Mit der Zeit können Schädlinge in Ihren Garten eindringen. Diese Schädlinge können in Ihre Pflanzen eindringen und sie beschädigen. Um Schädlinge loszuwerden, die Ihre Pflanzen befallen, lösen Sie zwei Teelöffel Natron in einem Liter Wasser auf. Für optimale Ergebnisse können Sie auch ein paar Tropfen flüssige Marseille-Seife hinzufügen. Mischen Sie alles und geben Sie die resultierende Lösung in eine Sprühflasche. Verwenden Sie es, um sich von den Schädlingen auf Ihren Plantagen zu verabschieden.
3. Stärken Sie Ihre Pflanzen
Sehen Ihre Blätter zerbrechlich oder beschädigt aus? Wisse, dass Natron ein unfehlbares Mittel ist, um Pflanzen zu stärken. Tatsächlich gilt dieses weiße Pulver als natürliche Alternative zu chemischen Düngemitteln und trägt zur Erhaltung all Ihrer Pflanzen bei. Gießen Sie für eine bessere Effizienz zwei Esslöffel Backpulver in einen halben Liter Wasser. Nachdem Sie die Lösung gemischt haben, tragen Sie sie mit einem Mikrofasertuch auf die Blätter Ihrer Pflanzen auf.
4. Desinfizieren Sie Ihre Schneidwerkzeuge
Schneidwerkzeuge enthalten eine Klinge, die häufig mit Pflanzen in Berührung kommt. Im Winter kann der Temperaturabfall einige Pflanzen krank machen. Wenn Sie jedoch eine erkrankte Pflanze beschneiden und Ihre Schneidwerkzeuge nicht desinfizieren, laufen Sie Gefahr, andere Pflanzen zu kontaminieren . Daher wird dringend empfohlen, die Schneidwerkzeuge zu desinfizieren. Dazu können Sie sie mit einer Mischung aus Natron und weißem Essig reinigen.
5. Unkraut entfernen
Unkraut kann sich in unsere Blumenbeete einschleichen und viele Stunden harter Arbeit im Garten zunichte machen. Wenn sie in verschiedene Räume eindringen, können sie extrem nervig sein. Um es loszuwerden, können Sie ein hausgemachtes Unkrautspray zubereiten . Andernfalls müssen Sie nur Backpulver direkt auf diese unerwünschten Unkräuter streuen.
6. Ameisen loswerden
Auch Ameisen gehören zu den Insekten, die häufig auf Pflanzen zu finden sind. Auch wenn sie nicht sehr schädlich sind, können sie schnell in den Garten eindringen und sehr störend werden. Um Ameisen abzuwehren, können Sie mit Natron ein natürliches Abwehrmittel herstellen . Mischen Sie eine Tasse Zitronensaft und zwei Teelöffel Backpulver. Geben Sie die Lösung dann in ein Spray und besprühen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig mit diesem Produkt.