Um Erdbeeren in einem oberirdischen Gewächshaus anzubauen, müssen Sie die Erdbeerpflanzen in Säcke mit Blumenerde und Mischungen aus Kokosfasern und Kiefernrinde pflanzen. Erdbeeren können in Töpfen auf Dachrinnen zwei Meter über dem Boden platziert werden und müssen dann regelmäßig gegossen werden, da Erdbeeren oft durstig sind. Wenn Sie Erdbeeren im Gewächshaus anbauen, können die Pflanzen bei guter Pflege das ganze Jahr über Früchte tragen. Die verschiedenen photoperiodenunempfindlichen Erdbeersorten können das ganze Jahr über ohne Unterbrechung blühen. Damit aus Erdbeeren Früchte werden, müssen sie nachts bei einer Temperatur zwischen 10 und 13 °C und tagsüber zwischen 18 und 22 °C angebaut werden.
Erdbeeren gibt es in vielen Sorten und je nach Beschaffenheit können sie von Mai bis Ende Juli geerntet werden. Um die ersten Erdbeeren zu ernten, müssen diese früh morgens nach dem ersten Tau gepflückt werden. Um sie zu pflücken, ziehen Sie einfach vorsichtig an ihren Stielen und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen. Reife Erdbeeren sind nicht unbegrenzt haltbar. Bewahren Sie sie für eine gute Aufbewahrung in Ihrem Kühl- oder Gefrierschrank auf. Sie können sie herausnehmen, um sie roh zu essen oder mit verschiedenen Kochrezepten verarbeitet.
Zu den besten Erdbeersorten für den Anbau gehören die Gariguette, die Ciflorette, die Charlotte oder sogar die Mara des bois. Um sehr süße und schmackhafte Erdbeeren zu haben, lassen Sie Ihre Erdbeerpflanze das gesamte Licht absorbieren.