Petersilie ist eines der beliebtesten Kräuter in der Küche. Es bringt einen echten Hauch von sonnigem Geschmack, würzt unsere Salate und unser Fleisch und würzt alle unsere kulinarischen Rezepte, von den einfachsten bis zu den raffiniertesten. Ohne sie wären unsere Gerichte sehr fad. Zweifellos ist dieses aromatische Kraut das ganze Jahr über unverzichtbar. Aber stellen Sie sich jetzt vor, Sie müssten nichts mehr kaufen. Der Anbau Ihrer eigenen Petersilie zu Hause wäre ein Wendepunkt, oder?

Ob Winter oder Sommer, wir lieben es, frische Kräuter in unsere Gerichte zu streuen. Ihnen ist es zu verdanken, dass unser Essen schmackhafter und schmackhafter ist. Petersilie gehört somit zu den Starzutaten in der Küche. Schwer zu verzichten. Es ist zwar nicht zu teuer, kann aber auf Dauer teuer werden. Die Idee, es das ganze Jahr über kostenlos zu haben, ist also kein Luxus!

Sie haben keinen Gemüsegarten oder gar einen  Garten ? Keine Sorge, Petersilie kann zu Hause in Töpfen gezogen werden. Als Bonus ist es sehr einfach, dieses Gras auf einer Fensterbank anzubauen. Und seine Wartung ist kein Hexenwerk!

Entdecken Sie in diesem Artikel, wie man Petersilie drinnen anbaut, um immer etwas zu Hause zu haben.

Wählen Sie die richtige Sorte

Nicht alle Petersiliensorten eignen sich gleich gut für die Anpflanzung zu Hause. Am besten sind niedrig wachsende Sorten. Sie sehen auch auf einer Fensterbank toll aus, da sie sich nicht zu sehr dehnen.

Wähle einen Topf für deine Petersilie

Petersilie pflegen – Quelle: spm

Nach 2-4 Wochen erscheinen die ersten Triebe. Entfernen Sie sofort den Deckel vom Glas und stellen Sie es an einen hellen Ort. Beachten Sie, dass Petersilie am besten in der Sonne wächst, mit etwa 6 bis 8 Stunden direktem Licht täglich. Wenn das Fenster, in dem der Topf installiert ist, nicht so viel Licht erhält, ist es besser, für künstliche Beleuchtung zu sorgen.

Gießen Sie die Pflanze mit wenig Wasser und nur, wenn die Erde trocken ist. Wenn Ihre Petersilie in der Nähe eines Küchenfensters wächst, ist die Luftfeuchtigkeit hoch. Nicht zuletzt dank dem Kochdampf und dem ständig fließenden Wasser. Wenn es anderswo installiert ist, denken Sie daran, es von Zeit zu Zeit zu gießen, besonders wenn die Blätter trocken erscheinen. Vergessen Sie nicht, nach jedem Gießen den Untersetzer unter dem Topf zu leeren, damit die Wurzeln nicht zu nass werden.

Düngen Sie die Petersilie mit einem  natürlichen Dünger . Wenn Sie möchten, können Sie es sogar mit anderen Kräutern wie Oregano, Schnittlauch, Basilikum oder Minze kombinieren. Nichts ist schöner als eine Fensterbank voller frischer Kräuter!

Welche Sorten von Petersilie gibt es?

Dieses Kraut gibt es in 3 verschiedenen Arten: glatte Blattpetersilie, Krauspetersilie und Petersilie, deren nutzbarer Teil die Wurzel ist. Diese drei Varianten werden in der Regel ganzjährig ausgesät, sind schnellwüchsige Pflanzen, sehr ertragreich und sehr kältebeständig.

Gemeine oder glattblättrige Petersilie hat intensives, reichlich grünes Laub. Ihre aufrechten Stängel können bis zu 40 Zentimeter hoch werden. Seine Blätter sind der essbare Teil, der als Gewürz verwendet wird. Sie sind dunkelgrün, breit, glatt und mit gezackten Rändern, die auch lange Blattstiele haben. Sie sind sehr aromatisch und haben einen sehr ausgeprägten Eigengeschmack.

Krause Petersilie oder Chinesische Petersilie hat sehr geschnittene und extrem gekräuselte Blätter. Sein Laub ist heller grün und hat einen niedrigeren Wuchs als das der gemeinen Petersilie. Sein Stängel ist aufrecht und kompakt. Diese Petersilie ist etwas weniger aromatisch, wird aber eher zum Garnieren von Gerichten verwendet. Es ist zweckmäßig, den Samen vor der Aussaat 24 Stunden lang zu mazerieren.

Die letzte Sorte schließlich ist etwas ganz Besonderes: Sie zeigt eine sehr dicke Wurzel, die beim Kochen als Gemüse oder zum Würzen eines Gerichts verwendet wird, aber niemals roh gegessen wird.