Zu oft werden in der Waschmaschine gewaschene Kleidungsstücke trotz Weichspüler rau und steif? Hier ist ein Trick, um immer weiche Kleidung zu haben.

Wie oft ist es schon passiert, frisch gewaschene Wäsche aus der Waschmaschinentrommel zu ziehen und sie trotz feiner Seife und Weichspüler rau vorzufinden? Tatsächlich weiß nicht jeder, dass ein Überschuss an Waschmitteln oft den gegenteiligen Effekt haben und harte und steife Kleidungsstücke, insbesondere Handtücher, zurückgeben kann. Hier ist der Trick, mit dem Sie Weichspüler sparen und sehr weiche und sehr duftende Handtücher erhalten.

So haben Sie weiche Handtücher nach dem Waschen in der Waschmaschine

Es scheint offensichtlich, da wir daran gewöhnt sind, dass es für weiche Kleidung ausreicht, der Wäsche Weichspüler hinzuzufügen. Leider ist dies jedoch nicht immer der Fall, Zeugen davon sind Handtücher, die zu den am stärksten von der übermäßigen Verwendung von Waschmitteln und Weichspülern betroffenen Artikeln gehören.

Tatsächlich hängt die Härte eines Handtuchs nach dem Waschen nicht von der Art des verwendeten Weichspülers ab, sondern von der Menge. Wir neigen oft dazu, es zu übertreiben, ohne es zu wissen, und erzielen so das Gegenteil von dem, was wir uns erhofft haben.

Um dieses Problem zu lösen und auch wirtschaftlich etwas zu sparen, gibt es ein Hausmittel für die Wäsche, das Sie auch bei jeder Wäsche anwenden können und das gerade deshalb besonders effektiv ist, weil es die Handtücher weich wie neu macht. Mal sehen, was es ist.

Was zu verwenden, um immer weiche Handtücher zu haben

Es gibt so viele sogenannte Großmutter-Wäschemittel, aber heute werden wir ein etwas anderes entdecken. Es scheint in Hotelwäschereien oft üblich zu sein, immer helle und weiche Wäsche zu haben . Alles, was Sie brauchen, ist sicherlich bereits in Ihrem Haus und es ist Reis, Backpulver und Essig. Wie nutzt man sie am besten?

Die Zutaten für weiche Wäsche in der Waschmaschine

Legen Sie zuerst die zu waschenden Handtücher in den Korb . Geben Sie dann immer eine Handvoll Natron in den Korb.
Jetzt ist der Reis an der Reihe. Nehmen Sie zwei Esslöffel Reis und geben Sie sie in einen Mixer, um sie zu mahlen. Dann eine Tasse heißes Wasser hinzufügen, mischen und mindestens eine Nacht ruhen lassen . Verwenden Sie nach dieser Zeit ein Sieb, um die Flüssigkeit zu filtern. Das erhaltene Reiswasser wird in einer Messkappe direkt in den Korb gegeben. Schließen Sie die Tür und gehen Sie zur Waschmittelschublade.

Fügen Sie das übliche Waschmittel hinzu (vorzugsweise in Pulverform) und gießen Sie etwas Essig in das Weichspülerfach. Obwohl sein Geruch stark ist, werden Sie den Essig nach dem Waschen überhaupt nicht mehr riechen.

Verwende Essig statt Weichspüler
 

Wenn Sie es jedoch vorziehen, können Sie immer ein paar Tropfen eines ätherischen Öls nach Belieben in die Weichspülerschale geben.

Beginnen Sie dann mit dem Waschen bei 40 oder 60 Grad, und wenn Sie fertig sind, können Sie die wiederentdeckte Weichheit Ihrer Handtücher sehen. Für beste Ergebnisse lassen Sie die Kleidung in der Sonne trocknen . Wenn Sie sie im Trockner trocknen möchten, können Sie dies tun, indem Sie einen Tennisball einlegen, der dazu beiträgt, die durch das Waschen mit diesem hausgemachten Weichspüler erzielte Weichheit zu erhalten .