Schimmel ist eine echte Geißel im Haushalt. Abgesehen davon, dass es das Erscheinungsbild von Oberflächen beeinträchtigt, ist es gesundheitsschädlich, da es viele Allergien auslösen kann. Sehr präsent in den feuchtesten Bereichen, wie dem Badezimmer, müssen Sie besonders geduldig und schlau sein, um es loszuwerden. Suchen Sie nach radikalen Methoden, um es schnell zu verbannen? Hier sind einige natürliche Tricks, die Sie anwenden können und die Sie nur ein paar Cent kosten.
Warum bildet sich Schimmel im Badezimmer?
Zwischen der konstanten Feuchtigkeit und Hitze in Ihrem Badezimmer ist dieser Raum definitiv eine sehr günstige Umgebung für Schimmelpilzsporen, die sich mit der Zeit entwickeln. Sagen Sie sich, dass sich diese mikroskopisch kleinen Pilze jedes Mal, wenn Sie duschen, baden oder einfach Ihr Gesicht mit warmem Wasser waschen, um Sie herum vermehren. Tatsächlich reproduziert sich Schimmelpilz, indem er diese Sporen, die mit bloßem Auge unsichtbar sind, in die Luft freisetzt. Sie brauchen nur sehr wenig Feuchtigkeit , um sich zu etablieren, und die Wärme beschleunigt ihr Wachstum merklich. Damit diese Schimmelpilze nicht in Ihre Wände und Fliesen eindringen, ist es unbedingt notwendig, das Problem an der Quelle zu beheben.
Zwei zu verwendende Schimmelpilzmittel
-
Weißer Essig und Backpulver
Eines der wirksamsten Mittel zur Beseitigung von Schimmelpilzen ist die Kombination aus weißem Essig und Natron . Diese beiden Produkte fehlen zu Hause fast nie, da sie für ihre reinigenden Eigenschaften bekannt sind. Neben der schnellen Beseitigung von Schmutz, Kalk und Ablagerungen von verschiedenen Oberflächen ist dieses Duo auch sehr zu empfehlen, um Schimmelpilze einfach zu beseitigen. Als Bonus sind sie natürlich, umweltfreundlich und sehr sparsam!
Wie bereitet man die Lösung vor? Mischen Sie in einer Sprühflasche heißes Wasser mit zwei Esslöffeln Natron und einem Glas weißem Essig. Dann direkt auf Schimmelflecken auftragen und gründlich mit einer alten Zahnbürste schrubben. Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass sie leicht verschwinden. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie es einfach mit lauwarmem Wasser ab. Ihre Wände und Fliesen werden sauber und glänzend!
-
Wasserstoffperoxid und Natron
Um Schimmel dauerhaft von den Wänden und Fliesen Ihres Badezimmers zu entfernen, ist die Mischung aus Wasserstoffperoxid und Natron ebenfalls sehr effektiv.
Mischen Sie sie mit etwas warmem Wasser und Spülmittel. Anschließend tragen Sie dieses Mittel mit einem Mikrofasertuch auf die betroffenen Stellen auf. Verwenden Sie dann die alte Zahnbürste, um alle Flecken zu entfernen. Und jetzt, voila!
Weitere natürliche Tipps zum Entfernen von Schimmelflecken
Gegen sehr lästige Schimmelflecken , die sich im Badezimmer oder in anderen Räumen des Hauses bilden, gibt es noch eine Vielzahl an natürlichen Mitteln .
- Sie können sich auf die hygroskopische Wirkung von Salz verlassen: Es absorbiert effektiv Feuchtigkeit und Dampf in der Luft. Gießen Sie etwas grobes Salz in Behälter und stellen Sie sie in Räume, in denen Sie glauben, dass Schimmelprobleme häufig auftreten. Diese Methode hilft dabei, Feuchtigkeit zu speichern, die vom Salz absorbiert wird und nicht an Wänden oder Fliesen haften bleibt.
- Eine weitere Schimmelentferner-Mischung: Du kannst eine starke Lösung aus warmem Wasser, Wasserstoffperoxid, Salz und Natron herstellen. Alles in eine Sprühflasche füllen und die zu behandelnden Stellen einsprühen. Ein schnelles Wischen und Sie können den Bereich schnell desinfizieren.
- Um die Fliesen im Badezimmer zu reinigen und alle Verkrustungen zu entfernen, ist auch Haushaltsalkohol sehr nützlich: Um einen angenehmen Geruch zu hinterlassen, zögern Sie nicht, ihn mit Tropfen ätherischen Lavendelöls zu kombinieren. Aufsprühen, einwirken lassen und mit der Zahnbürste schrubben. Diese Mischung bietet ein hervorragendes Ergebnis!
- Lavendelöl ist auch dafür bekannt, Schimmelbildung zu verhindern: Gießen Sie es in ein Räuchergefäß, das Sie in den betreffenden Räumen installieren. Lavendel hilft nicht nur gegen Feuchtigkeit, sondern verströmt auch einen sehr zarten Duft in Ihren Wohnräumen.
10 Tipps, um Schimmel im Badezimmer vorzubeugen
- Verwenden Sie für Oberflächen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, eine Acrylfarbe, die ein Fungizid enthält.
- Lüften Sie den Raum regelmäßig, indem Sie die Fenster öffnen und einen mechanischen Ventilator verwenden.
- Überprüfen und ersetzen Sie die Dichtungen der Dusche, des Waschbeckens und der Badewanne,
- Halten Sie nasse Handtücher von Wänden und Oberflächen fern, um Schimmelflecken zu vermeiden.
- Behandeln Sie Schimmelflecken sofort, sobald sie auftreten,
- Verwenden Sie einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren,
- Beschränken Sie die Verwendung von Teppichen, die Feuchtigkeit speichern,
- Stellen Sie ein Glas Salz in die Schränke, um Feuchtigkeit zu absorbieren,
- Duschen Sie von angemessener Dauer,
- Verwenden Sie ein Hygrometer, um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.