In der Küche, um Obst oder in der Nähe von Rohren siedeln sich Mücken an und dringen in Ihr Zuhause ein. Was können Sie tun, um diese lästigen Plagegeister loszuwerden? Warten Sie nicht lange, um es loszuwerden. Dank dieser Methode ist es möglich, dies auf natürliche Weise zu erreichen.

Mücken werden besonders von feuchter Erde, Früchten, Pflanzen und stehenden Gewässern angezogen. Um sie zu beseitigen, ist es zunächst notwendig, das Problem an der Quelle zu behandeln. Dazu gehören eine allgemeine Reinigung der Küche und die Pflege der Böden Ihrer Zimmerpflanzen. Mit natürlichen und ökologischen Lösungen können Sie sie von Ihrem Zuhause fernhalten.

Haben Sie in letzter Zeit einen Mückenbefall in Ihrer Küche bemerkt? Keine Panik, eine natürliche und zugängliche Lösung kann verwendet werden, um sie fernzuhalten. Dies basiert auf zwei Lebensmitteln mit starken Aromen.

  • Eine Kombination aus Knoblauch und Meerrettich, um Mücken von der Küche fernzuhalten

Knoblauch und Meerrettich

logo pinterest

Knoblauch und Meerrettich – Quelle: spm

Manchmal genügen ein paar natürliche Zutaten, um bestimmte Insekten vom Haus fernzuhalten. Besonders Mücken hassen den Geruch von Knoblauch. Aufgrund seines starken Geruchs ersetzt dieses Gemüse problemlos chemische Insektizide. Seine abweisende Wirkung kann somit durch Meerrettich ergänzt werden. Die Wurzel dieser Pflanze wird auch verwendet, um bestimmte Insektenschädlinge abzuwehren. Um ein wirksames Mückenschutzmittel herzustellen, reicht es daher aus, die beiden vorgenannten Zutaten wie folgt zu mischen:

Reiben Sie zunächst eine oder zwei Knoblauchzehen und eine Meerrettichwurzel. Mischen Sie die Zutaten in einem Behälter und arrangieren Sie sie dann in einer Schüssel oder einem kleinen Teller, auf der Arbeitsfläche oder in der Nähe der Küchenöffnungen. Die Kombination dieser beiden Zutaten könnte also die Mücken von der Küche fernhalten und verhindern, dass sie wieder in diese eindringen.

Ein anderer ähnlicher Trick besteht darin, einen Sud aus Knoblauch oder Zwiebeln zuzubereiten und diese Mischung in der Nähe des Fensters zu platzieren.

Andere einfache und zugängliche Tricks, um Mücken loszuwerden

Neben dem Trick mit Knoblauch und Meerrettich gibt es viele andere Methoden, um Mücken aus der Küche zu vertreiben. Diese sind für alle zugänglich und ideal, um sie fernzuhalten und ihr Wiederauftauchen zu verhindern.

  • Bereiten Sie eine Mückenfalle mit Apfelessig vor

Mücken in einer Schüssel Essig

logo pinterest

Mücken in einer Essigschale – Quelle: spm

Es gibt eine großartige Möglichkeit, Mücken loszuwerden, die sich in Ihrem Haus ansiedeln. Dafür benötigen Sie nur wenige der folgenden Produkte und Zutaten:

  • ½ Tasse Apfelessig
  • 4 Tropfen Spülmittel

Füllen Sie eine Schüssel oder ein Glas mit Apfelessig und fügen Sie dann ein paar Tropfen Spülmittel hinzu. Die Mücken werden so vom Geruch angelockt und bleiben im Behälter gefangen. Sobald es voller Mücken ist, vergessen Sie nicht, es zu leeren und seinen Inhalt zu ersetzen.

  • Wehre Mücken mit ätherischen Ölen ab

Flasche mit ätherischen Ölen 1

logo pinterest

Flasche ätherisches Öl – Quelle: spm

Stelle ein weiteres Abwehrmittel aus ätherischen Ölen her. Füllen Sie einfach eine Sprühflasche mit warmem Wasser und fügen Sie ein paar Tropfen Teebaum-, Zitronengras- oder Minzöl hinzu, von denen bekannt ist, dass sie diese fliegenden Eindringlinge abwehren. Sprühen Sie die Lösung einfach auf die Bereiche, die von diesen fliegenden Insekten frequentiert werden, um sie fernzuhalten.

Warum hast du viele Mücken in der Küche?

Für dieses Phänomen gibt es mehrere Gründe. Hier sind einige Dinge zu beachten:

  • Möglicherweise haben Sie verdorbenes Essen, das Mücken anzieht. Achten Sie darauf, verdorbene Lebensmittel wegzuwerfen und Mülleimer und Waschbecken regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Mücken dort ansiedeln.
  • Sie könnten Wasserlecks oder Lebensmittel haben, die hinter Geräte oder unter Möbel gefallen sind, was ein Nährboden für Mücken sein kann. Vergessen Sie nicht, diese Stellen regelmäßig zu reinigen, damit sich dort keine Mücken ansiedeln.
  • Möglicherweise haben Sie Öffnungen, durch die Mücken in Ihre Küche eindringen können, z. B. Risse in den Wänden oder Fenster, die nicht richtig geschlossen sind. Achten Sie darauf, diese Öffnungen zu versiegeln, um zu verhindern, dass Mücken in Ihr Haus eindringen.
  • Möglicherweise haben Sie Pflanzen oder Blumen in Ihrer Küche, die Mücken anziehen. Wenn ja, möchten Sie sie vielleicht in ein anderes Zimmer in Ihrem Haus bringen.

Einige Tipps, um Mücken auszurotten

Obwohl sie nicht gefährlich sind, müssen Mücken so schnell wie möglich beseitigt werden, um ihre Vermehrung zu verhindern. Neben der regelmäßigen Reinigung der Küche müssen weitere Maßnahmen ergriffen werden, um das Auftreten dieser Fluginsekten zu verhindern. Besonderes Augenmerk sollte auf die Konservierung von Lebensmitteln gelegt werden. Tatsächlich sollten Obst und Gemüse niemals auf der Küchentheke, Tischen oder Gemüsekörben ausgesetzt werden.Am besten bewahrt man sie im Kühlschrank auf. Ebenso muss in der Küche vorhandenes stehendes Wasser beseitigt werden, da diese Insekten besonders von Feuchtigkeit angezogen werden. Überprüfen Sie dann die Blumentöpfe und leeren Sie die Gläser sowie alle Behälter, die Wasser enthalten. Es ist auch ratsam, den Mülleimer zu leeren und vorsichtig mit lauwarmem Wasser, flüssiger Marseiller Seife und alternativ mit Backpulver zu reinigen.