Durch die Feuchtigkeit kann sich die Wäsche schnell mit einem schlechten Geruch imprägnieren. Glücklicherweise ist es möglich, es zu beseitigen und Ihre Kleidung mit diesem unerwarteten Trick zart zu parfümieren. Eines ist sicher: Sie werden diese Technik schnell in Ihren Alltag integrieren!
Nichts geht über den Geruch einer zart duftenden Wäsche. Mit einem Trick genießen Sie im Handumdrehen einen zarten Duft in Ihrer Kleidung.
Es ist immer schön, Wäsche zu haben, die gut riecht.
Wenn Sie möchten, dass dies der Fall ist, gibt es einen sehr beliebten Trick, der in den sozialen Medien aufgetaucht ist.
Es ist sehr einfach, schnell und effektiv. Geben Sie einfach 10 Milliliter der ätherischen Öle Ihrer Wahl in das mittlere und meist blau eingefärbte Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine. Führen Sie dann wie gewohnt einen Waschgang durch.
Suchen Sie einfach nach dem richtigen Duft: Zitrone, Ylang-Ylang, Minze oder Lavendel sind tolle Optionen.
Weitere Tipps zum Parfümieren von Wäsche ohne Weichspüler
-
Wiederverwendbare Lavendelsäckchen
Diese Trocknerbeutel sind einfach zu entsorgen und können für drei bis vier Waschgänge verwendet werden.
Gib in eine Flasche Waschmittel eine Tasse Natron, eine halbe Tasse Borax und eine Tasse weißen Essig. Fügen Sie dann ein paar Tropfen ätherisches Zitrusöl Ihrer Wahl hinzu. Mischen Sie alles zusammen und verwenden Sie Ihr Haushaltsprodukt wie gewohnt.
Verwenden Sie die Wolltrocknerbälle, die Sie möglicherweise bereits benötigen, und fügen Sie vor jedem Zyklus eine kleine Menge ätherisches Vanilleöl oder einen anderen Duft hinzu, um Ihrer Wäsche einen neuen Duft zu verleihen.
Probieren Sie Pfefferminzseife für saubere, frische Wäsche ohne die Chemikalien, die normalerweise mit parfümiertem Waschmittel geliefert werden. Überprüfen Sie immer das Handbuch Ihrer Waschmaschine, um sicherzustellen, dass es keine Kontraindikationen für die Verwendung des Waschmitteltyps gibt.
-
Lavendelwasser (oder Lavendelhydrolat)
Füllen Sie Lavendelwasser in eine Flasche mit Sprühflasche und sprühen Sie Ihre Wäsche schnell ein, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben. Es verbleibt ausreichend Duft, um lange frisch zu riechen. Sie mögen keinen Lavendel? Probieren Sie Ihr bevorzugtes ätherisches Öl aus . Rosen- oder Orangenblütenwasser können gute Optionen sein.
3 weitere Tipps für makellose Wäsche
Ein sauberes und grünes Haus!
Ein Fleckenentferner für schwarze Seife: Gießen Sie in eine Flasche eine Kappe voll flüssiger schwarzer Seife, drei Esslöffel Backpulver und schütteln Sie sie dann. Um ein stark verschmutztes oder fleckiges Kleidungsstück zu behandeln, bevor Sie es in die Waschmaschine geben, geben Sie einen Tupfer dieser Mischung direkt auf die Spuren und lassen Sie es zwanzig Minuten einwirken, bevor Sie es in die Maschine geben.
Aschereiniger: Vier Gläser Asche (vorzugsweise aus trockenem, unbehandeltem Holz und gesiebt, um nur das Pulver zu erhalten) in zwei Liter heißes Wasser werfen und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, abdecken und 24 Stunden stehen lassen, bevor alles in einen Behälter gegossen wird, wobei darauf geachtet wird, mit einem feinen Tuch zu filtern, um nur die Flüssigkeit zurückzuhalten. Sie können optional ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen, um es zu aromatisieren.
Ein Weißweinessig-Weichspüler: Einen Esslöffel Natron in 250 ml Wasser verdünnen, dann 150 ml Weißweinessig hinzufügen (die Mischung schäumt stark). Fügen Sie bei Bedarf fünfzehn Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Minze, Rose, Zitrone, Kiefer usw.) hinzu, um es zu würzen. Mehrmals vorsichtig schütteln und die Flasche zwischen zwei Mischungen öffnen, um das aus der Reaktion resultierende Gas zu entfernen. Wenn Sie einen Waschgang starten, schütteln Sie die Flasche und gießen Sie das Äquivalent eines Senfglases in das Weichspülerfach Ihrer Maschine.
Post Views: 69