Regelmäßiges Waschen bleibt unerlässlich, um Ihre Kleidung sauber zu halten. Abgesehen von Fehlern, die Sie vermeiden sollten, wie z. B. das Überladen der Maschine, das Nichtreinigen des Rückstandsfilters oder das Nichtlüften der Maschine nach Beendigung der Wäsche, gibt es jedoch eine weitere Gewohnheit, die Sie beim Trocknen Ihrer Wäsche vermeiden sollten.
Was genau ist dieser Fehler, der Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie gefährden kann? Finden wir es jetzt heraus!
Machen Sie diesen Fehler vor allem beim Trocknen Ihrer Wäsche nicht!
Manchmal verwenden wir die Heizung, um das Trocknen unserer Kleidung zu beschleunigen. Diese scheinbar einfache und harmlose Geste kann unsere Atemwege schädigen !
Wie kann das möglich sein? In der Tat begünstigt das Trocknen von Kleidung mit einem Heizkörper und darüber hinaus in Ihrer Waschküche die Freisetzung einer sehr großen Menge Wasserdampf (Feuchtigkeit). Letzteres bewegt sich durch die Luft, bis es mit der ersten kalten Oberfläche in Kontakt kommt, auf die es trifft. Mit anderen Worten, dieser Wasserdampf, der Feuchtigkeit ist, setzt sich schließlich in den Wänden Ihrer Waschküche ab und verursacht Schimmelprobleme . Ein Schneeballeffekt, der schließlich allergische Reaktionen oder Atembeschwerden hervorrufen kann.
Kann ich einen beheizten Handtuchhalter zum Trocknen von Wäsche verwenden?
Tatsächlich kann ein beheizter Handtuchhalter eine gute Möglichkeit sein, Ihre Kleidung im Haus schnell zu trocknen . Sparsam, es ist auch billiger als ein Wäschetrockner. Darüber hinaus eignen sich beheizte Handtuchhalter nicht nur für Badezimmer, sondern können auch in Waschküchen installiert werden.
Fehler, die man bei der Benutzung eines Wäschetrockners nicht machen sollte
Wenn Sie lieber einen Wäschetrockner verwenden, vermeiden Sie folgende Fehler:
Trockne Kleidung länger als nötig
Übertrocknete Kleidung kann sie beschädigen, indem sie knittert oder schrumpft. Darüber hinaus könnte dies zu einem übermäßigen Energieverbrauch führen und somit Ihre Stromrechnung erhöhen .
Wollwäsche im Trockner trocknen
Trocknen Sie Ihren Lieblings-Wollpullover nicht im Trockner! Dies könnte die Faser dauerhaft beschädigen. Obwohl es in einigen Wäschetrocknern “Wolle”-Programme gibt, ist es am besten, sie nicht zu verwenden und Wollkleidung an einem schattigen Ort und nicht in direktem Sonnenlicht an der Luft zu trocknen , um zu verhindern, dass die Farben ihre Leuchtkraft verlieren. Legen Sie diese Kleidungsstücke schließlich flach hin, damit sie ihre Form behalten.
Verschwendung von Wasser aus dem Trockner
Um Abfall zu vermeiden, können Sie das Wasser aus Ihrem Trockner zurückgewinnen und es für bestimmte Haushaltsaufgaben wie das Fensterputzen wiederverwenden. Mischen Sie dazu vor Gebrauch einfach ⅓ dieses Wassers mit ⅔ weißem Essig .
Das ist es, Sie können jetzt Ihre Wäsche trocknen, ohne Risiken einzugehen oder Fehler zu machen!