Eine Hecke ist eine Aneinanderreihung von Sträuchern, Bäumen und Sträuchern, die einen Zaun bilden, der dazu dient, ein Feld oder einen Garten zu begrenzen oder zu schützen. Um sein ästhetisches und gepflegtes Aussehen zu erhalten, ist es wichtig, ihn richtig zu beschneiden. Dies soll ein homogenes und kräftiges Wachstum fördern und eine dichte Hecke erhalten, die uns vor starken Winden schützen kann. Andererseits wird dringend empfohlen, die Hecke nicht vor Ende Juli zu schneiden.

Die Hecke ist ein Zufluchtsort für viele Tiere und Vögel. Der Bund für Vogelschutz empfiehlt, die Hecken von Mitte März bis Ende Juli nicht zu schneiden, um die Artenvielfalt zu erhalten.

Warum ist es nicht ratsam, eine Hecke vor Ende Juli zu schneiden?

Es wird dringend empfohlen, die Hecken  vom 15. März bis Ende Juli nicht zu schneiden oder zu beschneiden. Tatsächlich bauen in dieser Zeit mehrere Vogelarten wie der Europäische Grünfink, die Amsel, der Buchfink oder das Rotkehlchen  ihre Nester in den Hecken.  Das Beschneiden während dieser Brutzeit könnte den natürlichen Lebensraum dieser Vögel zerstören  und neugeborene Küken stören.

Dies ist der richtige Zeitpunkt, um eine Hecke zu schneiden

Das Wachstum der Sträucher, aus denen die Hecke  besteht, ist zu Beginn des Frühlings und am Ende des Sommers oder Herbstes aktiv.  Es empfiehlt sich, mit dem Heckenschnitt bis zum Ende dieser Wachstumsperioden zu warten. So können Sie  die Größe und Form  , die Sie den Büschen gegeben haben, lange beibehalten. Denken Sie jedoch daran, die Hecken vor dem 15. März und zwischen September und Oktober zu schneiden.

Vermeiden Sie es, Hecken bei Frost zu schneiden,  da  dies ihr Wachstum verhindern  und außerdem ihre Farben schädigen könnte. Wenn Sie kurz nach dem 31. Juli mitten im Sommer schneiden, müssen Sie  darauf achten, dass die Temperaturen nicht zu hoch sind.  Wenn diese 25° überschreiten, unterlassen Sie dies, da dies  zu Stress in den Sträuchern führen kann.  Im Sommer empfiehlt es sich, die Hecke am frühen Morgen oder am Ende des Tages zu schneiden,  wenn die Temperaturen milder sind.  Vermeiden Sie auch, die Hecke  bei anhaltender Trockenheit zu schneiden,  da die Sträucher bereits auf ihren Reserven stehen, die die Größe nicht tragen würden.

Um die Hecke erfolgreich zu schneiden, denken Sie daran, dass Sie  die gesamte Länge gleichzeitig schneiden  müssen, um eine einheitliche Form zu erhalten. Schneiden Sie auch  Ihre Hecke von unten nach oben . Für Hecken, die länger als 5 Meter sind, wird empfohlen, eine Elektro- oder Benzin-Heckenschere zu verwenden. Bewegen Sie Ihr Gerät auf und ab  und achten Sie darauf, es nahe an Ihrem Körper zu halten,  damit Sie nicht schnell müde werden. Achten Sie darauf, dass  die Basis der Hecke breiter ist als die Spitze,  damit alle Sträucher  von einer guten Lichteinstrahlung profitieren können Wenn das gesamte Laub nicht gut beleuchtet ist, kann der Boden der Hecke dünner werden.

Wenn Sie niedrige Hecken schneiden, verwenden Sie eine Schere, damit Ihre Gesten präziser sind. Schließlich ist es für einen erfolgreichen Rückschnitt wichtig  zu wissen, welche Gehölze sich für Hecken eignen  und welche daher  den Rückschnitt gut unterstützen. Dazu gehören die blühende Johannisbeere, der Erdbeerbaum, die Kamelie oder auch der Liguster. Je nach Ihren Vorlieben können Sie sich für eine ganzjährig grüne Hecke für immergrüne Sträucher entscheiden oder blühende Sträucher bevorzugen, um eine Hecke zu schaffen, die mit den Jahreszeiten blüht.

Das Trimmen einer Hecke ist jedoch wichtig, um ein gleichmäßiges und kräftiges Wachstum der Sträucher zu fördern, aus denen sie besteht. Der Rückschnitt sollte jedoch außerhalb der Brutzeit der Vögel erfolgen, um ihren natürlichen Lebensraum zu schützen.

Post Views: 124