1. Wählen Sie die richtige Sorte grüner Bohnen

Es gibt viele Sorten grüner Bohnen, und die Wahl der richtigen Sorte für Ihren Garten ist der Schlüssel zu einer reichlichen und schmackhaften Ernte.

Die Sorten unterscheiden sich hauptsächlich in Größe, Farbe und Form. Zu den beliebtesten gehören:

  • Die grüne Zwergbohne: Sie benötigt zum Wachsen keine Stütze und ist ideal für enge Räume oder Containerkulturen.
  • Die kletternde Grüne Bohne: Sie braucht zum Klettern Unterstützung und kann mehrere Meter hoch werden. Sie ist im Allgemeinen produktiver als Buschbohne.
  • Die violett-grüne Bohne: Sie hat eine attraktive violette Farbe und einen etwas anderen Geschmack als andere Sorten.
  • Butterbohne: Sie hat eine weichere Konsistenz und einen leicht süßlichen Geschmack. Außerdem ist es weniger faserig als andere Sorten.

Überlegen Sie vor der Auswahl Ihrer Sorte, wie viel Platz Sie haben, wie viel Zeit Sie für die Pflege Ihrer Pflanzen haben und welche Geschmacksvorlieben Sie haben.

2. Bereiten Sie den Boden für den Anbau grüner Bohnen vor

Grüne Bohnen wachsen gut auf leichtem, gut durchlässigem und fruchtbarem Boden.

Um den Boden vorzubereiten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Bereichern Sie den Boden: Grüne Bohnen benötigen für ein gutes Wachstum einen Boden, der reich an organischer Substanz ist. Geben Sie Ihrem Boden einige Wochen vor dem Pflanzen Kompost oder gut verrotteten Mist hinzu.
  2. Sorgen Sie für eine gute Entwässerung: Wenn Ihr Boden schwer ist und zu viel Wasser enthält, fügen Sie Sand oder Kies hinzu, um die Entwässerung zu verbessern.
  3. Testen Sie den pH-Wert: Grüne Bohnen bevorzugen leicht sauren bis neutralen Boden mit einem pH-Wert von 6 bis 7. Testen Sie den pH-Wert und passen Sie ihn bei Bedarf mit Kalk oder Schwefel an.
  4. Unkraut beseitigen: Jäten Sie die Pflanzfläche, um Konkurrenz mit grünen Bohnen zu vermeiden.

3. Grüne Bohnen säen und pflanzen

Grüne Bohnen brauchen Wärme zum Keimen, deshalb ist es wichtig, sie erst nach Frostgefahr auszusäen.

Befolgen Sie diese Tipps zum Säen und Pflanzen Ihrer grünen Bohnen:

  • Pflanzen Sie zum richtigen Zeitpunkt: Grüne Bohnen benötigen Wärme zum Keimen. Warten Sie daher mit der Aussaat, bis die Bodentemperatur mindestens 15 °C erreicht hat. Im Allgemeinen entspricht dies dem Ende des Frühlings oder dem Beginn des Sommers.
  • Beachten Sie die Pflanzabstände: Pflanzen Sie die grünen Bohnensamen in einem Abstand von 5 bis 10 cm zwischen den einzelnen Samen und 40 bis 60 cm zwischen den Reihen. Sorgen Sie für Kletterbohnen in der Nähe der Samen für eine Stütze.
  • Regelmäßig gießen: Grüne Bohnen brauchen zum Keimen feuchte Erde. Bis zur Keimung regelmäßig gießen, dann die Bewässerung reduzieren, um ein Verrotten der Wurzeln zu verhindern.

4. Grüne Bohnenpflanzen pflegen und schützen

Um eine reiche und gesunde Ernte zu erzielen, ist es wichtig, Ihre grünen Bohnenpflanzen zu pflegen und zu schützen.

Hier ein paar Tipps:

  • Regelmäßig gießen: Grüne Bohnen benötigen Wasser zum Wachsen, insbesondere während der Blüte und der Schotenbildung. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie überschüssiges Wasser, da dies Krankheiten begünstigen könnte.
  • Mulchen Sie den Boden: Ein organischer Mulch wie Stroh oder Holzspäne hilft, Feuchtigkeit zu bewahren, die Bodentemperatur zu regulieren und das Wachstum von Unkraut zu reduzieren. Tragen Sie einen etwa 5 cm dicken Mulch um Ihre grünen Bohnenpflanzen auf.
  • Schützen Sie Ihre Pflanzen vor Schädlingen: Grüne Bohnen können von verschiedenen Schädlingen wie Blattläusen, Nacktschnecken und Schnecken befallen werden. Überwachen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und wenden Sie im Falle eines Befalls biologische Bekämpfungsmethoden oder geeignete Behandlungen an.
  • Stabbohnen: Stangenbohnen brauchen Unterstützung zum Wachsen. Installieren Sie Pfähle, Gitter oder Netze, damit Ihre Pflanzen gut klettern und das Gewicht der Schoten tragen können.
  • Üben Sie Fruchtwechsel: Um das Auftreten von Krankheiten zu verhindern und den Boden an Nährstoffen zu rauben, wechseln Sie jedes Jahr den Standort Ihrer grünen Bohnen und praktizieren Sie einen Fruchtwechsel mit anderen Gemüsesorten.

5. Grüne Bohnen ernten und lagern

Grüne Bohnen sind je nach Sorte und Wachstumsbedingungen etwa 60 bis 70 Tage nach der Aussaat erntereif.

Befolgen Sie diese Tipps zum Ernten und Lagern Ihrer grünen Bohnen:

  • Ernte zum richtigen Zeitpunkt: Grüne Bohnen ernten Sie am besten jung und bevor die Samen zu stark entwickelt sind. Die Schoten sollten fest, knackig und gleichmäßig in der Farbe sein. Im Allgemeinen sind grüne Bohnen erntereif, wenn ihr Durchmesser etwa 6 bis 8 mm beträgt.
  • Mit Vorsicht ernten: Grüne Bohnen sind empfindlich und können bei der Ernte beschädigt werden. Schneiden Sie die Schoten mit einem Messer oder einer Schere von der Pflanze ab, anstatt sie mit der Hand herauszuziehen.
  • Bewahren Sie Ihre grünen Bohnen auf: Grüne Bohnen bleiben im Kühlschrank in einer perforierten Plastiktüte oder einem luftdichten Behälter etwa eine Woche lang haltbar. Für eine längere Lagerung können Sie sie auch blanchieren und einfrieren.
  • GENIESSEN SIE IHRE GRÜNEN BOHNEN: Kochen und genießen Sie Ihre frischen grünen Bohnen, um ihren Geschmack, ihre Textur und ihre ernährungsphysiologischen Vorteile zu genießen. Sie können roh, gedünstet, sautiert, gegrillt gegessen oder in verschiedene Rezepte eingearbeitet werden.

Wenn Sie diese Anbaugeheimnisse und -techniken befolgen, können Sie in Ihrem Garten erfolgreich grüne Bohnen anbauen und deren köstlichen Geschmack und viele gesundheitliche Vorteile genießen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Sorten und Anbaumethoden, um herauszufinden, was für Sie und Ihren Garten am besten funktioniert. Gute Kultur und guten Appetit!