Eine Münze ist die geniale Lösung für eines der größten Probleme des Ofens.

Es ist unbestreitbar, dass das Garen im Ofen es ermöglicht, schmackhafte Gerichte zu erhalten. Fettspritzer, Tropfen und andere Eingebranntes können jedoch hartnäckig und schwer zu entfernen sein. Glücklicherweise müssen Sie nicht stundenlang schrubben. In der Tat ermöglicht Ihnen ein einfacher Alltagsgegenstand, Ihren Backofen effektiv zu reinigen und ihn wie neu zu machen.

Die gründliche Reinigung eines Backofens gehört zu den gefürchteten Hausarbeiten, die wir immer wieder aufschieben. Eine Situation, die sich dank dieses Alltagsgegenstands bald ändern wird.

Was ist dieses Objekt, das die Ofenplatte effektiv reinigt?

Die Mehrheit fürchtet diese Aufgabe, tatsächlich ist die Reinigung des Backofens für einige ein echter Alptraum, da es viel Zeit und Mühe erfordert. Um Ihnen diese Aufgabe dennoch zu erleichtern, gibt es  einen ebenso einfachen wie wirkungsvollen Trick, der darin besteht,  die Backofenplatte mit einer Münze zu reinigen .  Hier ist, wie es geht, Schritt für Schritt.

Entfernen Sie fettige und angebrannte Substanzen mit einer Münze vom Backblech

Um das Backblech mit einer Münze zu reinigen, gehen Sie einfach wie folgt vor:

  • Lassen Sie die Platte zuerst abkühlen. Geben Sie dann ein paar Tropfen Spülmittel darauf und schrubben Sie wie gewohnt mit einem Küchenschwamm.
  • Nachdem Sie die meisten Flecken entfernt haben, können Sie sich jetzt auf die hartnäckigsten öligen und verbrannten Rückstände konzentrieren.
  • Reiben Sie die Flecken vorsichtig mit einer Münze, bis sie verschwinden . (Achten Sie darauf, die Platte nicht zu beschädigen und Kratzer zu machen, denken Sie daran, dass Sie langsam vorgehen müssen.)
  • Zum Schluss die Platte ein zweites Mal mit Spülmittel reinigen, dann abspülen und mit einem sauberen Küchentuch abtrocknen.

Weitere Tipps zur Reinigung des Backblechs

Neben dem Münztrick gibt es noch weitere ebenso effektive Methoden, um das Backblech von  Eingebranntem zu befreien .

Reinigen Sie das Backblech mit Ketchup

  • Verteilen Sie zunächst Ketchup auf dem Backblech.
  • 2 bis 3 Stunden einwirken lassen, am besten über Nacht.
  • Wischen Sie die Platte am nächsten Tag mit einem feuchten Papiertuch ab.
  • Reinigen Sie abschließend die Platte mit Spülmittel, um alle Rückstände zu entfernen. Bei Bedarf mit einem Küchenschwamm abreiben.

Rückstände vom Backblech mit weißem Essig und grobem Salz entfernen

  • Bereiten Sie eine Lösung mit der gleichen Menge weißem Essig und grobem Salz  vor, indem Sie Wasser hinzufügen.
  • Tauchen Sie einen Schwamm in diese Lösung und reiben Sie das Backblech, bevor es vollständig abkühlt.
  • Lassen Sie es 15 bis 20 Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit Wasser ab.

Ab sofort brauchen Sie keine Chemie mehr, um die Ofenplatte zu reinigen. Abgesehen davon, dass sie giftige Substanzen enthalten, sind sie extrem teuer und unwirksam. Schließlich und dank einer einfachen Münze können Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen und dabei Zeit und Energie sparen.