Ingwer ist eine ursprünglich aus Asien stammende krautige Pflanze, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Sein scharfer Geschmack ist ideal, um Speisen geschmacklich zu veredeln und zu würzen. Kühl, diese mehrjährige tropische Pflanze benötigt eine Mindesttemperatur von 10°C. Deshalb ist es vorzuziehen, dieses Rhizom in einem Topf zu kultivieren. Lernen Sie jedoch, wie Sie erfolgreich Ingwer für eine reiche Ernte anbauen.

Ingwer ist eine Gemüsepflanze, aber auch ein Gewürz. Dieses Rhizom wird zum Würzen von Gerichten verwendet und hat dank seines pfeffrigen Geschmacks  auch medizinische Eigenschaften Um die Vorteile des Ingwers zu nutzen und eine biologische und reichliche Ernte zu erzielen, ist es wichtig, diese asiatische Pflanze erfolgreich zu kultivieren.

Um Ingwer anzubauen, benötigen Sie Rhizome, keine Samen,  da Ingwer keine produziert. Das Rhizom ist ein unterirdischer Stamm, der Luftwurzeln und Stängel trägt. Um eine Bio-Ernte zu erhalten, ist es wichtig  , Bio-Rhizome zu wählen,  die Sie in Naturkostläden finden können. Diese wurden nicht behandelt und können daher leicht keimen. Diese Wurzeln zum Pflanzen  sollten auch kräftig  und nicht verwelkt oder verkümmert sein. Wählen Sie auch Rhizome, die mehrere Wucherungen enthalten. Ihre Ernte wird großzügiger sein.

Um Ihren Ingwer in einem Topf anzubauen, ist es wichtig, einen großen Behälter zu wählen  , der auch tief ist,  um die Wurzelentwicklung zu fördern. Sie können sich zum Beispiel für ein Pflanzgefäß entscheiden, um bis zu 3 Ingwer-Rhizome pro Gefäß unterzubringen. Um die Drainage zu fördern  und Wurzelfäule zu verhindern,  legen Sie Tonkiesel auf den Boden des Topfes. Dann 3/4 des Topfes mit einer Mischung aus 2/3 Blumenerde und 1/3 Flusssand füllen,  dann leicht andrücken. Pflanzen Sie das Rhizom flach,  ohne es vollständig in die Erde zu drücken. Ein Teil des Rhizoms sollte sichtbar bleiben. Dann gießen, darauf achten, dass  kein Wasser in der Untertasse steht.

 

Nachdem Sie den Ingwer gepflanzt haben, stellen Sie den Topf  in einen sonnigen  , warmen  Raum und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Beachten Sie, dass Ingwer eine tropische Pflanze ist, die Hitze um die 25°C und eine konstante Luftfeuchtigkeit mag. Mäßiges Gießen ist empfehlenswert, wenn Ihr Ingwer  noch keine Wurzeln entwickelt hat,  da der kleinste Überschuss dazu führen könnte, dass Ihre Pflanze verrottet. Warten Sie, bis die ersten Blätter erscheinen und sich die Stängel erheben, um die Erde regelmäßiger zu gießen. In der Tat sollte es nicht trocken bleiben. Vermeiden Sie jedoch stehendes Wasser im Untersetzer oder Übertopf.

In Innenräumen angebauter Ingwer kann   anfällig für Schildläuse sein.  Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, Ihre Pflanze so oft wie möglich zu lüften,  sofern sie nicht kalt ist.  Stellen Sie dazu Ihren Topf einige Stunden im Garten oder auf der Terrasse auf, besonders im Sommer, wenn es nicht kalt ist. Tränken Sie im Falle eines Schmierlaus-Angriffs einen Wattebausch in Alkohol und führen Sie ihn über das Laub.

Wann Ingwer ernten?

Ingwer kann 9-10 Monate nach dem Pflanzen geerntet werden. Wenn Sie bemerken, dass grüne Pflanzenteile auszutrocknen beginnen, können Sie  die Rhizome zum Verzehr ausgraben. Um einen Ingwer mit einem zitronigeren Geschmack zu erhalten, denken Sie daran, ihn  nach nur 6 Monaten  Pflanzzeit zu ernten.

Sie können die geernteten Rhizome auch zerkleinern, um sie zu pflanzen und eine neue Ernte zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, dass jedes Rhizomfragment mindestens  eine Knospe enthält. 

Wenn Sie jedoch die Bedürfnisse und Anforderungen von Ingwer respektieren, können Sie diese Gewürzpflanze erfolgreich anbauen und eine großzügige Ernte erzielen, auch ohne einen grünen Daumen zu haben.

Post Views: 190