Die Waschmaschine hilft uns, viele Stunden Handarbeit zu sparen. Daher ist es seit seinem Erscheinen keine Frage mehr, darauf zu verzichten, da es unverzichtbar geworden ist. Aber obwohl es uns Zeit und Energie spart, verdient es, dass wir uns gut darum kümmern. Aus diesem Grund teilen wir mit Ihnen effektive und einfache Tipps mit weißem Essig, um Ihre Maschine in gutem Zustand zu halten.
Indem Sie Ihre Maschine von einer hochwertigen Wartung profitieren lassen, können Sie einen möglichen Ausfall verhindern. Es reicht dafür aus, eine gewisse Regelmäßigkeit anzunehmen, indem natürliche Produkte verwendet werden, die zur Hand sind und alles andere als teuer sind. Abschließend versteht es sich von selbst, dass weißer Essig ein Haushaltsprodukt ist, das in Sachen Wirksamkeit nichts zu beweisen hat. Bevor Sie zu den Tipps übergehen, müssen Sie zunächst die Frage beantworten, die einige von Ihnen quält: „Wie oft sollten Sie Ihre Waschmaschine waschen? “. Lass es uns beantworten.
Wie oft sollte die Waschmaschine gewartet werden?
Ein Grund, warum es umso wichtiger ist, Ihre Maschine regelmäßig zu waschen, ist, dass Sie länger brauchen, um sie zu warten, wenn Sie sie oft benutzen. Folglich hängt die Zeit, die Sie der Maschine widmen, von ihrer Nutzungshäufigkeit ab.
Eine monatliche Reinigung reicht also aus, wenn Sie es gewohnt sind, Ihre Waschmaschine ein- bis zweimal pro Woche zu benutzen. Wenn Sie es häufiger verwenden, ist es besser, die Waschmaschine alle zwei Wochen zu warten und sie so in gutem Zustand zu halten und gleichzeitig ihre Lebensdauer zu verlängern.
Und es gibt nichts Besseres, um Ihnen dabei zu helfen, als ebenso wirksame wie natürliche Reinigungsmittel zu verwenden, wie zum Beispiel weißen Essig, den wahren Star unter den Haushaltsprodukten. Weiter zu den Tipps.
1. Beginnen Sie mit dem Waschen der losen Teile
Entfernen Sie zuerst die abnehmbaren Teile, bevor Sie mit der Innen- und Außenreinigung der Maschine fortfahren. Sie konzentrieren sich daher auf Teile wie den zentralen Filter, den Deckel, das Fach für das Waschmittelprodukt und den Weichspüler.
Sie müssen diese Teile nach dem Entfernen nur mit einem Schwamm sicher waschen. Es ist jedoch vorzuziehen, dass Sie die Teile für die beste Wirkung mit Spülmittel behandeln und sie mit einem in weißem Essig getränkten Tuch polieren.
In dem Wissen, dass Elemente wie Kleidungsfäden oder Haare am Filter haften bleiben, wäre es notwendig, sich die Zeit zu nehmen, sie zu entfernen und ihn dann zu reinigen.
2. Verwenden Sie Essig, um Ihre Waschmaschinentrommel zu reinigen
Fahren Sie nun damit fort, das Innere Ihrer Maschine zu reinigen, sobald Sie mit den abnehmbaren Teilen fertig sind. Beginnen Sie damit , Ihre Waschmaschine leer laufen zu lassen, indem Sie sie auf einen normalen Waschgang bei mittlerer Temperatur und ohne Schleudern einstellen. Geben Sie dann weißen Essig anstelle Ihres üblichen Waschmittels in die Waschmittelschublade.
Sie lassen die Maschine dann leer laufen, nur mit Wasser darin. Schließlich, wenn die Maschine gelaufen ist, lassen Sie den Deckel offen, um sie natürlich trocknen zu lassen , ohne ein trockenes Tuch zu verwenden.
Eine andere alternative Lösung besteht darin, zu warten, bis die Maschine voll ist, und sie dann zu öffnen, indem Sie eine Mischung aus 2 Esslöffeln Backpulver und Wasser einrühren. Dies ist eine umso nützlichere Lösung , um tief in der Maschine verkrustete Rückstände zu beseitigen. Wenn es eine vordere Öffnung hat, geben Sie die Mischung in die Waschmittelschublade.
3. Reinigung des Äußeren der Waschmaschine
Auch hier zeigt sich der Nutzen einer regelmäßigen Maschinenwäsche vor allem äußerlich. Um zu verhindern, dass Ihre Waschmaschine unschöne Flecken und ein vergilbtes Aussehen bekommt , ist es ein notwendiger Reflex, sich anzunehmen.
Um eine hochwertige Reinigung durchzuführen und gleichzeitig die Oberfläche der Maschine zu schützen, bereiten Sie zunächst eine Mischung aus weißem Essig und Wasser vor, mit der Sie ein Tuch imprägnieren. Reiben Sie damit die gesamte Außenfläche Ihrer Waschmaschine ein und lassen Sie den weißen Essig 10 Minuten einwirken. Zum Schluss müssen Sie nur noch mit einem trockenen Tuch alle Essigspuren entfernen und Ihre Maschine schließlich von jeglichem Schmutz befreien.
Weißer Essig zur Reinigung Ihres gesamten Badezimmers
Nachdem wir nun gesehen haben, wie Sie Ihrer Waschmaschine wieder Farbe verleihen können, müssen Sie nur noch mit dem gleichen Geist für die übrige Ausstattung Ihres Badezimmers vorgehen. Sie benötigen das Minimum an Produkten, darunter auch weißer Essig, zu den wesentlichen Zutaten gehören Natron und Zitrone. Sei dir bewusst, dass sich weißer Essig von Haushaltsessig unterscheidet.
Weisen Sie auf die Wirksamkeit von weißem Essig hin
Der Grund, warum weißer Essig so beliebt ist, ist, dass er ein Produkt ist , das das ganze Haus reinigen kann. Es ist umso effektiver für die Pflege des Badezimmers, es ist aufgrund seiner Wirksamkeit gegen Zahnstein und Kalkstein unerlässlich. Darüber hinaus ist es ein Produkt, das mehrere als wesentlich erachtete Wartungselemente ersetzen kann.
Es ist besonders effektiv, wenn es mit Backpulver gemischt wird, um das Waschbecken, den Duschkopf oder sogar die Badewanne zu reinigen. Und obwohl es gegen Viren nicht wirksam ist, sollten Mikroben seiner antimikrobiellen Wirkung besser standhalten.
Wenn Sie also ein starkes Desinfektionsmittel für Ihr Badezimmer nutzen möchten, ist weißer Essig unübertroffen. Es kann auch als Entfetter zum Glänzen von Fenstern und Duschwänden dienen, während Sie Spuren leicht entfernen können. Und das ist noch nicht alles, denn Sie können damit auch Rohre pflegen und Toiletten , Rohre und Waschbecken desodorieren. Dies sind alles Funktionen, die weißer Essig bietet und die Sie mit den folgenden Methoden ausnutzen müssen:
1. Reinigung des Duschkopfs
Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, geben Sie mit Wasser gemischten weißen Essig in eine Plastiktüte und stecken Sie dann den Knopf hinein, den Sie mit einem Gummiband gehalten haben. Es ist auch vorzuziehen, dass Sie die Abdeckung vollständig ausfüllen , um das Ergebnis zu gewährleisten. Lassen Sie den Knauf dann zwei Stunden lang in der Lösung getränkt, bevor Sie ihn aus der Plastikhülle lösen. Wenn es fertig ist, sollte es wie neu sein. Sie können sogar einen hausgemachten Trick anwenden, um den Druck zu verbessern.
2. Glänzen Sie die Wanne
Um Ihre Badewanne von oben bis unten zu reinigen, ist die Kombination aus weißem Essig, Wasser, einem feuchten Schwamm und Backpulver gelinde gesagt beeindruckend. Sie müssen nur darauf achten, sie zusammen zu verwenden, um sich von den hartnäckigsten Flecken zu verabschieden. Sie können den weißen Essig natürlich in eine Sprühflasche geben.
3. Glänzen Sie Fenster und Spiegel
Einer der Erzfeinde des Badezimmers ist kein Geringerer als der Kalkstein, der sich überall in diesen Raum einlädt. Beginnen Sie zunächst damit, ¼ weißen Essig auf ¾ Wasser vorzubereiten, und nehmen Sie eine Zeitung, die Sie zu einem Papierknäuel zerknüllen. Imprägnieren Sie es mit der Mischung, die Sie hergestellt haben, und tragen Sie es dann auf den Spiegel und die Fenster auf, damit sie glänzen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie an der Luft trocknen zu lassen.
4. Wartung von Abflüssen und Toiletten
Um die Toiletten zu reinigen, ist es eine einfache Frage des Reflexes. Alles, was Sie tun müssen, ist, abends zwei große Tassen weißen Essig in die Toilettenschüssel zu gießen. Nach der morgendlichen Toilettenspülung lassen Sie die Kalkablagerungen verschwinden.
Was die Rohre betrifft, werden Sie schlechte Gerüche mit einer eher ungewöhnlichen Methode beseitigen. Bereiten Sie Eiswürfel aus weißem Essig, Wasser und ätherischem Öl Ihrer Wahl (optional) vor und geben Sie sie mit einem Rohr auf den Boden aller Bereiche. Während der Eiswürfel schmilzt, sorgt der weiße Essig dafür, unangenehme Gerüche zu beseitigen.
5. Reinigung von Waschbecken und Wasserhahn
Für das Waschbecken können Sie unerwünschte Flecken sofort mit einer Mischung aus weißem Essig, drei Teelöffeln Backpulver und Wasser entfernen. Tränken Sie einen Schwamm mit dieser Lösung und reiben Sie dann die Spuren.
Nehmen Sie für die Wasserhähne einen Behälter Ihrer Wahl, in den Sie weißen Essig gießen und den Sie in die Mikrowelle stellen. Nachdem Sie 30 Sekunden gewartet haben, entfernen Sie die Schüssel und tränken Sie ein Tuch in diesem erwärmten Essig. Tragen Sie es dann auf die Bereiche auf, die Sie behandeln möchten. Dies sollte den Wasserhähnen einen neuen Look verleihen.
6. Boden- und Fliesenreinigung
Gießen Sie in einen Eimer mit heißem Wasser weißen Essig und Tropfen ätherisches Zitronenöl, wenn Sie einen Boden mit allen Fliesen haben. Es ist ein Präparat, das antibakterielle, antiseptische und desinfizierende Eigenschaften hat. Wenn Sie eine andere Art von Erde haben, müssen Sie dem Rezept nur schwarze Seife hinzufügen.
Was die Fugen Ihrer Fliesen betrifft, müssen Sie sich mit einer Zahnbürste ausstatten, um sie gründlich zu reinigen. Wählen Sie eine weiche Bürste, die Sie mit Reinigungsmittel tränken, und reiben Sie dann vorsichtig über die Dichtungen, um sie nicht zu beschädigen. Zum Schluss den Boden abspülen.
Warnung vor der Verwendung von weißem Essig
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist weißer Essig zweifellos ein Produkt der Wahl zur Desinfektion Ihres Badezimmers. Es muss jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um bestimmte Gefahren zu vermeiden. Und aus gutem Grund kann es besonders giftig sein, wenn es mit Bleichmittel gemischt wird.
Hinzu kommt, dass Sie Ihre Haut am besten schützen, indem Sie sich mit Handschuhen ausstatten. In der Tat sind Sie nicht immun gegen Hautbeschwerden, da das Produkt möglicherweise Ihre Haut reizt.
Verwenden Sie keinen weißen Essig auf marmorierten Oberflächen, da diese aufgrund seiner Säure nach und nach beschädigt werden. Andere Oberflächen wie Stein, Holz und Zementplatten sollten ebenfalls vermieden werden.