Vergessen Sie schlechte Gerüche von Handtüchern, die nach dem Waschen stinken. Mit diesem natürlichen Heilmittel werden sie sehr duftend sein, hier ist, was Sie brauchen, um den schlechten Geruch loszuwerden.

Oft kommt es vor, dass die Handtücher nach dem Waschen in der Waschmaschine noch riechen . Ein schlechter Geruch, von dem Sie einfach nicht wissen, wie Sie ihn loswerden und wie Sie ihn verwenden sollen, ist nicht der beste, da er für Gesicht und Hände verwendet werden soll. Aber wie muss man dann vorgehen, um duftende Handtücher zu bekommen?

Sicherlich ist das erste, was zu überprüfen ist, die Waschmaschine . Dieses, wie alle Haushaltsgeräte, erfordert Wartung und bei Kontakt mit Wasser ist die Möglichkeit der Kalkbildung sehr hoch. Tatsächlich muss die Waschmaschine jeden Monat gereinigt werden, indem eine Leerwäsche durchgeführt wird, und dann müssen alle Teile mit einem Tuch gereinigt werden.

Aber das Problem konnte nicht nur die schlechte Reinigung der Waschmaschine sein . Tatsächlich gibt es andere Ursachen, die zu schlechten Gerüchen führen können, und um sicherzustellen, dass diese immer parfümiert sind, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, die wir unten sehen werden.

So parfümierte Handtücher: Weg mit schlechten Gerüchen

Wie gesagt, Sie können verstehen, dass die Handtücher nach dem Waschen weiterhin schlecht riechen. Lassen Sie uns jedoch zunächst sagen, dass es sehr wichtig ist, die Handtücher häufig zu wechseln, um dies zu vermeiden . Tatsächlich sollten diese etwa zweimal pro Woche gewechselt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.

Handtücher sind Wasser und damit auch dem möglichen Wachstum von Keimen und Bakterien ausgesetzt. Genau aus diesem Grund sollten sie, wenn sie in den Schmutzwäschekorb gelegt werden, zuerst an der Luft getrocknet werden. Sie sollten niemals feucht in den Wäschekorb gelegt werden, da dies eine der Ursachen dafür sein kann, dass Handtücher nach dem Waschen riechen .

So waschen Sie Handtücher richtig in der Waschmaschine
 

Eine weitere Ursache für schlechte Gerüche ist, die Waschmaschinentür nicht zu öffnen, sobald sie fertig ist. Diese oft auf die leichte Schulter genommene Praxis ist in Wirklichkeit unerlässlich, da in der Waschmaschinentrommel ein feuchtes Milieu entsteht, das auch in diesem Fall die Vermehrung von Bakterien begünstigt.

Auch das Abtrocknen von Handtüchern kann eine Ursache für schlechte Gerüche sein . Tatsächlich sollten Sie sie nicht zu lange draußen lassen, da sie nach dem Trocknen Feuchtigkeit aufnehmen könnten, und auch nicht im Haus, wenn es vollständig geschlossen ist. Sie müssen also die richtige Temperatur finden.

Dann wirkt sich auch die verwendete Waschmittelmenge auf schlechte Gerüche aus. Oft wird zu viel verwendet, ohne zu wissen, dass es überhaupt nicht gut ist. Tatsächlich müssen sowohl das Waschmittel als auch der Weichspüler so verwendet werden, wie es auf der Verpackung angegeben ist, und man darf es nicht übertreiben, da dies nur zum gegenteiligen Effekt führt, nämlich zu schlechten Gerüchen.

Um sie noch intensiver zu parfümieren, können Sie auch Marseiller Seife verwenden . Dieses ist in fast jedem Haushalt vorhanden und Sie können es als Weichspüler verwenden. Es hinterlässt einen intensiven Duft in Ihrer Wäsche und ist nicht umweltschädlich. Befolgen Sie alle Ratschläge und Sie werden sehr duftende Handtücher haben.