Die Reinigung von Rollläden ist eine notwendige Phase der Grundreinigung und das aus vielen Gründen.

Erstens stehen sie in direktem Kontakt mit der Außenwelt und sammeln Schmutz und Smog an . Aber vergessen wir nicht, dass sogar der Staub , der aus dem Inneren des Hauses kommt, Wurzeln schlagen kann.

Deshalb sollten sie regelmäßig gründlich gereinigt werden. Aber wir können uns mit einer Reihe von Heimtechniken helfen , die unsere Arbeit erleichtern werden!

Wir wissen, dass sie aus verschiedenen Materialien bestehen können, wie Kunststoff, Aluminium, Holz und so weiter… Und für jedes dieser Materialien gibt es den richtigen Trick!

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man die Fensterläden reinigt !

Bevor es losgeht

Bevor Sie beginnen, versuchen Sie, in völliger Sicherheit zu reinigen . Wenn Ihre Rollläden auf den Balkon oder den Garten blicken, ist das Außenwaschen einfacher.

Wohnen Sie hingegen in höheren Stockwerken, die keinen Balkon haben, muss die Reinigung komplett von innen erfolgen und wir erklären Ihnen, wie das geht.

Bitten Sie auch jemanden , Ihnen beim Öffnen der Schublade mit dem Rollladen zu helfen . Wenn es um motorisierte Rollläden geht, achten Sie darauf , die Stromversorgung zu trennen, um sie auf friedliche und sichere Weise zu reinigen.

NB Befolgen Sie immer die Produktionsanweisungen für eine korrekte Reinigung der Fensterläden.

Auf Wiedersehen Staub

Um die Fensterläden effektiv zu reinigen , müssen sie zunächst sorgfältig entstaubt werden .

Erstens, weil es die eigentliche Reinigungsphase erleichtert und beschleunigt. Andernfalls brauchen wir nicht nur mehr Zeit, sondern übermäßiger Staub in Kontakt mit Wasser wird auch viel schwieriger zu entfernen.

Sie können eine Bürste mit weichen Borsten oder ein staubfangendes Tuch nehmen . Oder Sie wählen einen Pinsel , um zwischen die Ritzen zu kommen und noch präziser zu sein.

Sehen wir uns nun an, wie die Fensterläden je nach Materialart gereinigt werden.

Holzläden

Beginnen wir mit dem filigransten Rollladentyp . Tatsächlich ist Holz ein sehr wertvolles Material , aber gleichzeitig auch empfindlich, da es dazu neigt, Feuchtigkeit aufzunehmen .

Ein nützlicher Tipp ist, die Fensterläden (besonders in der Regenzeit) immer zu trocknen , damit die Feuchtigkeit ihre Beschaffenheit nicht ruiniert.

Aber wie können wir sie mit Hausmitteln reinigen ?

Wir müssen behutsam vorgehen, also geht nichts über Marseiller Seife . Diese ökologische Seife ist natürlich und hat eine hohe Entfettungskraft , bleibt aber gleichzeitig zart und duftend auf den Oberflächen .

Wir lösen ein paar Löffel in einem Becken mit Wasser auf. Wir tauchen ein Mikrofasertuch ein und drücken es gut aus.

Probieren wir die Lösung zunächst an einer verdeckten Stelle aus, um sicherzustellen, dass der Rollladen die Abhilfe verträgt.

Nach einem ersten Durchgang mit einem trockenen und sauberen Tuch trocknen , noch besser, wenn es aus Mikrofaser ist.

Fensterläden aus Kunststoff

Fensterläden aus Kunststoff sind weit verbreitet und es ist nicht schwierig, sie mit häuslichen Methoden effektiv zu reinigen !

Deshalb können wir auch in diesem Fall die Mischung aus Wasser und Marseiller Seife verwenden , aber eine Zutat hinzufügen: Essig .

Es hat entfettende und antibakterielle Eigenschaften , wir können ein paar Gläser mit Wasser und Seife in unser Waschbecken geben.

Diese Methode eignet sich auch besonders gut für weiße Fensterläden , da der Essig dabei hilft, eventuelle Flecken oder Vergilbungen zu entfernen .

Wenn Sie auf einer kleinen Fläche handeln müssen, können wir den Essig direkt auf den Bereich sprühen, der uns interessiert.

Fensterläden aus Aluminium

Die Aluminium-Fensterläden können durch Regen oder Schmutz Lichthöfe aufweisen .

Das Mittel einer alten Großmutter zur Reinigung von Aluminium-Fensterläden besteht darin, eine Paste mit gerade genug Backpulver und ein paar Tropfen Zitronensaft herzustellen .

Bikarbonat hat antiseptische Eigenschaften und begrenzt die Vermehrung von Bakterien . Es hat auch absorbierende Eigenschaften, besonders nützlich bei Feuchtigkeit.

Die Zitrone hingegen hat entfettende und reinigende Eigenschaften und verströmt zudem einen frischen und zitronigen Geruch.

PVC-Fensterläden

Für PVC-Fensterläden scheint Dampf die beste Heimmethode zu sein, die auch für Kunststoff- oder Aluminium-Fensterläden verwendet werden kann .

Dank der durch den Dampf erzeugten hohen Temperaturen wird der Schmutz effektiv gelöst und gleichzeitig entfernen Sie auch Bakterien.

Um auch die Schlitze zu bearbeiten, verwenden Sie eine Pistolenspitze. Für die Reinigung mit Dampf müssen Sie jedoch einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, insbesondere wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen oder das Haus teilen.

Falls Sie den Dampf nicht verwenden können, nehmen Sie etwas Wasser und Marseille-Seife und Sie sind fertig!

Riemen

Zum Abschluss der Reinigung der Fensterläden dürfen wir nicht die Riemen vergessen , die gereinigt werden müssen, da sie Schmutz und Staub aufnehmen .

Verwenden Sie nach Möglichkeit Dampf, dieser wirkt antibakteriell und reinigend . Verwenden Sie andernfalls ein feuchtes Mikrofasertuch mit ein paar Tropfen Essig .

Außenjalousien

Nachdem Sie die Innenseite der Fensterläden gereinigt haben, sollten Sie die vorgeschlagenen Arbeiten auch an der Außenseite wiederholen .

Wie bereits erwähnt, ist dies nicht immer möglich, da es ohne Balkon oder Garten gefährlich werden könnte, die Außenjalousien zu reinigen .

Aber es gibt einen sicheren Weg , sie zu waschen und zu entfetten. Demontieren Sie mit Hilfe einer anderen Person die Schublade und lassen Sie den Rollladen vollständig herunterfahren.

Wenn der innere Teil fertig ist, lassen Sie ihn langsam wieder nach oben gehen. Verwenden Sie dabei das entsprechende Mittel, um die gegenüberliegende Seite zu reinigen , und gehen Sie dabei nach und nach vor .

Hilfreiche Tipps

Um die Haltbarkeit und Sauberkeit Ihrer Jalousien zu erhalten , gibt es weitere hilfreiche Tipps , die Ihnen helfen können.

Verwenden Sie etwas Olivenöl : es ist sehr nützlich als Gleitmittel . In der Tat wird es Ihnen helfen, die Fensterläden leichter zu schieben.

Es ist auch ein ausgezeichnetes natürliches Heilmittel zum Polieren von Holz : Wenn Sie ein paar Tropfen auf ein weiches Tuch geben, können Sie es verwenden, um das Holz Ihrer Fensterläden zu pflegen.

Versuchen Sie bei Regen immer, Ihre Rollläden mit einem sauberen, trockenen Tuch zu trocknen. Feuchtigkeit ist der Feind jeder Oberfläche. Dieser kleine Trick wird für die zukünftige Reinigung unerlässlich sein.

Seien Sie beim Reinigen der Fensterläden immer aufmerksam, ohne sich herauszulehnen und in absoluter Sicherheit zu bleiben.