Ihre Toilette erfordert wahrscheinlich nicht viel Wartung, außer einer regelmäßigen Reinigung, solange sie nicht verstopft ist. In Wirklichkeit kommt der große Ärger, wenn Sie versuchen, sie zu waschen und das Wasser nicht richtig fließt. Es ist dann sehr wahrscheinlich, dass Ihre Toilette durch Kalkablagerungen und Schmutzrückstände verstopft ist. Glücklicherweise gibt es einige sehr effektive Tricks, um dieses lästige Problem zu lösen. Sie müssen wahrscheinlich keinen Klempner beauftragen, sodass Sie etwas Geld sparen können.

Die Toilette von Verstopfungen zu befreien   ist sicherlich nicht die angenehmste Aufgabe der Welt. Nur dass es unvorstellbar ist, tatenlos zuzusehen und die Situation zu ignorieren. Dies ist ein besonders störendes und unangenehmes Problem für die ganze Familie. Aber seien Sie versichert, es ist möglich, dies ohne die Hilfe eines Spezialisten zu beheben. Mit dem kostbaren Trick des Spülmittels, einfach und günstig, können Sie Ihre Toilette schnell und ohne großen Aufwand frei machen.

Was passiert, wenn Sie Spülmittel in die Toilette schütten?

Toiletten – Quelle: spm

– Basteln Sie eine Abflussschlange mit einem Drahtbügel

Eine schwerwiegendere Verstopfung erfordert möglicherweise mühsamere Handarbeit, jedoch ohne Verwendung des Saugnapfes. Sie sollten eine selbstgemachte Abflussschlange herstellen, indem Sie einen Kleiderbügel aus Draht ausrollen, bis er gerade ist. Schieben Sie ein Ende des Fadens in den verstopften Bereich, um Kalkablagerungen und Schmutzreste zu lösen, bis sie den Abfluss hinunterfließen.

– Bleichmittel, Essig oder Club Soda

Weil es Abfall schnell abbauen kann, ist Bleichmittel eine großartige Lösung. Gießen Sie einfach 2-3 Tassen des Produkts in die Toilettenschüssel, warten Sie 10-15 Minuten und spülen Sie die Toilette. Sie werden feststellen, dass dieser Ansatz am besten für wirklich verstopfte Toiletten funktioniert. Auch Weißweinessig kommt seinerseits zu Wort: Er kann sowohl Verstopfungen beseitigen als auch die Räumlichkeiten reinigen. In einem Topf 1/2 Liter Essig mit 1 Liter Wasser erhitzen. Dann alles in die Schüssel geben und 20 Minuten einwirken lassen. Beim Spülen bemerken Sie die Freisetzung. Schließlich ist der Soda-Trick sicherlich unwahrscheinlicher, aber er hat sich bewährt. Dank ihrer Säuren (Kohlensäure und Phosphorsäure) kann eine einfache Dose Cola auch die Reinigung der Toilette erleichtern.

– Saugfähiges Papier

Dieser Tipp wird sogar von Installateuren selbst empfohlen. Heben Sie den Sitz der Toilettenschüssel an und wickeln Sie ihn buchstäblich in  Aluminiumfolie , Frischhaltefolie oder ein anderes saugfähiges Material ein. Stellen Sie sicher, dass Sie es gut dehnen, damit überhaupt keine Luft darunter ist. Dann einfach ausspülen. Es ist ein ähnliches Prinzip wie bei der Glocke. Durch das Spülen entsteht ein Vakuum, das hilft, die Abfallbarriere zu bewegen, wodurch sie schneller freigesetzt werden kann.