Der Kühl- und Gefrierschrank sind die Garanten für die gute Konservierung Ihrer Lebensmittel. Aber wenn Sie sich nicht richtig um sie kümmern, werden ihre Versprechen nicht mehr gehalten. Wenn sie nicht regelmäßig gereinigt und gründlich desinfiziert werden, halten sie nicht lange. Ganz zu schweigen von der Energieverschwendung. Beschweren Sie sich oft über schlechte Gerüche aus dem Kühlschrank? Dies ist eine direkte Folge dieser mangelnden Wartung.
Bei übermäßiger Feuchtigkeit, verschimmelten Lebensmitteln am Boden eines Fachs und schlechten Nutzungsgewohnheiten sollte es nicht überraschen, dass dieses Problem immer wieder auftritt. Glücklicherweise gibt es eine sehr effektive hausgemachte Methode, die den Tag retten wird. Entdecken Sie neben den guten Dingen, die Sie täglich tun können, diesen natürlichen Tipp, der Ihren Kühlschrank auffrischt.
Warum weißen Essig in den Kühlschrank stellen?
Zugegeben, nichts ist unangenehmer, als beim Öffnen des Kühlschranks ekelerregende Gerüche zu riechen. Zumal sie Ihre Lebensmittel beeinträchtigen und sogar in die ganze Küche eindringen können. Es gibt kein Geheimnis: Um dieses lästige Problem zu beseitigen, müssen Sie sich um Ihr Haushaltsgerät kümmern. Natürlich gibt es mehrere Lösungen, die Ihnen zu Hilfe kommen. Als Bonus sind die verwendeten Zutaten natürlich und billig!
Unter diesen Zutaten gibt es ein Trio, auf das Sie sich immer verlassen können: Zitronensaft, Backpulver und weißer Essig. Alle drei sind für ihre reinigende, desinfizierende und desodorierende Wirkung bekannt. Wenn Sie Ihren eigenen hausgemachten Lufterfrischer gegen schlechte Gerüche herstellen möchten (und übrigens nicht nur für den Kühlschrank!), ist dieses Mittel besonders effektiv. Sie benötigen nur ein Glas, das Sie mit der Mischung dieser 3 Produkte füllen: Stellen Sie es in einen strategischen Bereich des Kühlschranks und lassen Sie die Lösung ruhig einwirken. Schon nach wenigen Stunden spüren Sie einen deutlichen Unterschied!
NB : Wissen Sie, dass dasselbe Mittel verwendet werden kann, um die Regale und Schubladen des Kühlschranks sorgfältig zu reinigen, etwas, um ein wenig Geld zu sparen, indem Sie den regelmäßigen Kauf von Industriereinigern vermeiden.
Noch ein interessanter Tipp: Sie wissen es vielleicht nicht, aber Kartoffeln sind auch dafür bekannt, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Wie geht es weiter? Es ist sehr einfach, schälen Sie einfach eine und legen Sie sie direkt in den Kühlschrank. 2 oder 3 Tage einwirken lassen. Und das Ergebnis wird Sie überraschen!
Die richtigen Dinge zu tun, um den Kühlschrank zu warten
In jedem Fall ist die Reinigung Ihrer Geräte unerlässlich. Ob regelmäßig oder periodisch, die Wartung fördert die Langlebigkeit der Kühlschrankkomponenten und schützt zudem Ihre Lebensmittel. Um jedoch einige häufige Probleme zu vermeiden, einschließlich der Entstehung schlechter Gerüche, wäre es gut, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
- Es ist wichtig, Ihre Lebensmittel gut zu konservieren: Es geht nicht darum, sie nach dem Einkauf direkt in den Kühlschrank zu stopfen, ohne die geringste Sortierung vorzunehmen. Stellen Sie außerdem immer sicher, dass Reste richtig verpackt sind, bevor Sie sie ins Haus bringen. Ohne die Tatsache zu vergessen, das Gerät mit Produkten zu überladen und ein Stück Käse zu vergessen, das irgendwo feststeckt. All dieses Chaos führt unweigerlich zu Schimmelbildung und schlechten Gerüchen. Bevorzugen Sie daher immer eine durchdachte Ordnung in der Einhausung des Kühlschranks, luftdichte Behälter zur Aufbewahrung bestimmter Lebensmittel und Frischhaltefolie zum Verschließen von bereits angerichteten Gerichten.
- Überprüfen Sie natürlich immer das Verfallsdatum von Lebensmitteln. Obwohl einige länger halten können, sollten Sie das geringste verdächtige Aussehen oder den geringsten Geruch schnell beseitigen. Andernfalls kann ein abgelaufenes Produkt leicht die Frische anderer verunreinigen!
- Achten Sie auch darauf, Kühlschranktürgriffe und -dichtungen zu reinigen , die oft Bakterien beherbergen. Wenn Sie einen Kühlschrank mit Gefrierfach haben, verwenden Sie eine harte Spülbürste, um Speisekrümel zu entfernen, die sich in den Dichtungen festgesetzt haben.
- Denken Sie auch daran, das Gehäuse des Geräts von Zeit zu Zeit abzuwischen: Ziehen Sie zuerst den Netzstecker und verwenden Sie ein feuchtes, mit Seifenlauge getränktes Tuch. Sofort mit einem sauberen Handtuch oder Mikrofasertuch trocknen. Wenn Sie einen Edelstahlkühlschrank haben, können Sie auch einen speziell für dieses Material vorgesehenen Reiniger verwenden. Schließen Sie das Gerät nach der Reinigung wieder an.
Wie oft sollte der Kühlschrank gereinigt werden?
Um Geruchs- und Schimmelbildung vorzubeugen, wird empfohlen, mindestens zweimal im Jahr eine Grundreinigung durchzuführen. Nichts hindert Sie jedoch daran, ihn bei Bedarf öfter zu desinfizieren. Beachten Sie auch, dass der Kühlschrank möglicherweise regelmäßig abgetaut werden muss , insbesondere wenn er kein Frostschutzsystem hat.
Wie reinige ich die verschiedenen Regale Ihres Geräts sorgfältig? Verwenden Sie einfach ein wenig heißes Wasser, gemischt mit Natron oder weißem Essig. Dieses Naturheilmittel soll genauso wirksam sein wie ein Industrieprodukt, weniger Schadstoffe für die Umwelt. Wenn Sie jedoch darauf bestehen, wählen Sie ein Produkt, das nicht scheuert und nicht zu viel Schaum erzeugt, um die Reinigung zu erleichtern.
Gewöhnen Sie sich schließlich an, Lebensmittel, die „intensive“ Gerüche abgeben, in luftdichten Behältern aufzubewahren, wie z. B. Käse. Wenn Ihr Kühlschrank trotz dieser Vorsichtsmaßnahme immer noch von unangenehmen Gerüchen geplagt wird, versuchen Sie zunächst, die Ursache des Problems zu identifizieren. So können Sie jedes abgelaufene oder verschimmelte Produkt erkennen.
Achtung : Vermeiden Sie die Verwendung von ätherischen Ölen oder aromatischen Pflanzen im Kühlschrank, da diese einen starken Geruch abgeben und die Gefahr besteht, dass andere Lebensmittel imprägniert werden.