Wenn die Toilette unangenehm riecht, können Sie natürlich mit einem Teelöffel Bikarbonat eingreifen: Das Ergebnis ist überraschend.

Fast alle Häuser haben genau das gleiche Problem, das Mieter zur Verzweiflung treibt. Die Rede ist vom Geruch des Badezimmers , der trotz besonders gründlicher Reinigung und tadelloser Hygiene, gelinde gesagt, sehr oft unangenehm ist. Auch bei der täglichen Reinigung wüten diese stinkenden Gerüche im Badezimmer und zwangsläufig auch im Rest des Hauses weiter. Wie kann man es ein für alle Mal beheben? Glücklicherweise gibt es Lösungen , mit denen Sie unangenehmen Gerüchen in Ihrem Badezimmer ein Ende bereiten können. Das erste, was einem in den Sinn kommt, ist, sich auf Chemikalien zu verlassen , um das Problem zu beheben. In Wirklichkeit ist es möglich, mit natürlichen Elementen einzugreifendie sich als sehr effektiv erweisen.

Schlechte Gerüche aus der Toilette: Mit diesen beiden Zutaten lassen Sie sie verschwinden

Zwei einfache Zutaten reichen aus, um einmal pro Woche aufgetragen zu werden, um alle schlechten Gerüche aus der Toilette zu neutralisieren. Um optimal eingreifen zu können, ist es jedoch notwendig, die Ursache zu verstehen, die den schlechten Geruch auslöst. Wenn das Problem von den Rohren herrührt, wird sich die Anwendung von zwei Zutaten wie Bikarbonat und grobem Salz als entscheidend erweisen, damit der lästige Geruch nur zu einer schlechten Erinnerung wird. Backpulver und grobes Salz, die in ihrer Textur ziemlich ähnlich erscheinen, haben erstaunliche Reinigungsfähigkeitenund Fleckentfernung und sind auch hervorragende Desodorierungsmittel. Darüber hinaus sind diese Produkte natürlich, ökologisch und billig: Es ist kein Zufall, dass viele sie gegenüber industriellen chemischen Produkten bevorzugen, die nicht nur sehr teuer sind , sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Schlechte Gerüche der Toilette
 

Der erste Schritt ist immer derselbe, nämlich Bad und Toiletten gründlich zu desinfizieren: Anschließend wird ein Löffel Natron in die Toilette geschüttet. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird eine halbe Tasse grobes Salz eingefüllt und die Hälfte unmittelbar nach dem Eingießen des Backpulvers in die Toilette gegossen. Die erhaltene Mischung braucht einige Minuten, um zu wirken: Dann wird die Toilette gespült. Kurz darauf wird der Rest des groben Salzes in den Becher gegossen und bis zur nächsten Verwendung in der Toilette belassen.

Ein wirklich einfacher Trick, so sehr, dass einige an seiner Wirksamkeit zweifeln: Stattdessen ist die Mischung aus Bikarbonat und grobem Salz ideal, um schlechte Gerüche aus dem Badezimmer zu beseitigen.

Bikarbonat in der Toilette: eine weitere sehr effektive Lösung

Tatsächlich spielt jeder der Inhaltsstoffe eine entscheidende Rolle: Das Natriumbikarbonat beseitigt schnell alle schlechten Gerüche auf der Oberfläche, während das grobe Salz die Aufgabe hat, alle Bakterien in den Rohren abzutöten und so die austretenden Gerüche endgültig zu blockieren die Kanalisation. Für diese schlechten Gerüche sind vor allem Bakterien und Gase aus dem Abwasser verantwortlich.

Bikarbonat für Toilette
 

Aber da die Lösung mit der Toilette so effektiv ist, kann das Gleiche in anderen Badezimmerabläufen und anderen Waschbecken im Haus gemacht werden? Natürlich tut es das, allerdings höchstens einmal pro Woche, genau wie bei der Toilette. Wenn auch nach diesem Vorgang ein unangenehmer Geruch zurückbleibt, kann auch Bambuskohle verwendet werden , ein ökologisches Produkt, das in der Lage ist, unangenehme Gerüche zu absorbieren und die Luft zu entfeuchten sowie die Entwicklung von Schimmel und pathogenen Pilzen zu minimieren. Platzieren Sie die Bambuskohle einfach in der Nähe der Toilette, um einen echten Hauch frischer Luft zu bringen.