Wie kann man das Wachstum eines Zitronenbaums ankurbeln? Was sind die Schritte zu unternehmen und was fehlt, damit Ihr Zitronenbaum gedeiht? Entdecken Sie die Geheimnisse des Gärtners in unserem praktischen Leitfaden für die saftigsten Zitronen in diesem Sommer!
Wie stimuliert man das Wachstum eines Zitronenbaums? Es gibt zwar keine Zauberformel, um diese Frage zu beantworten, aber es gibt einige ziemlich einfache Lösungen, die wir alle übersehen können. Von der Belichtung und Bewässerung bis hin zum Beschneiden und Bestäuben können wir ein oder zwei Schritte verpassen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Zitronenbaum schneller und gesünder wächst, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Aber zuerst… Lassen Sie uns sehen, warum Ihr Zitronenbaum nicht so wächst, wie er sollte. Warum wächst mein Zitronenbaum nicht? Dafür gibt es mehrere Gründe. Sie können Schädlinge haben, die in Ihren Baum eindringen, Pilze, Sie gießen Ihren Baum nicht richtig, Sie füttern ihn nicht regelmäßig und Sie geben ihm nicht genug Licht. Was ist dann zu tun?
Ausreichendes Licht
Wie kann man das Wachstum eines Zitronenbaums beschleunigen? Obstbäume brauchen viel Licht, um gesund und schneller zu wachsen. Wussten Sie, dass der Zitronenbaum blüht? Wenn Sie sie an einem sonnigen Ort pflanzen, an dem sie mindestens 6 Stunden Licht pro Tag erhält, blüht sie nicht nur, sondern trägt auch schneller Früchte. Wenn Sie Ihren Zitronenbaum schon einmal an einem schattigen Ort gepflanzt haben, ist es keine Überraschung, dass er im gleichen Wachstumszustand feststeckt.
Bestäubung des Zitronenbaums
Wenn Ihr Zitronenbaum genug Sonnenlicht bekommt, haben Sie möglicherweise ein Bestäubungsproblem. Locken Sie  Bestäuber in den Garten,indem Sie Blumen wie Dahlie, Lavendel, Zinnie, Gänseblümchen und Ringelblume pflanzen. Sie können auch von Hand bestäuben! Wie bestäubt man also einen Zitronenbaum? Schau dir die Blumen an. Sie werden sehen, dass sie aus zwei Teilen bestehen: dem Stempel und der Narbe. Der Stempel ist das lange Filament in der Mitte der Blüte. Hier sammeln Sie Pollen mit einer Bürste. Streicheln Sie es einfach sanft und übertragen Sie es auf die Narbe, die sich direkt über dem Stempel befindet. Sobald der Pollen übertragen ist, wird seine Konsistenz klebrig. Übrigens: Wenn Ihr Baum noch keine Früchte trägt, kann es daran liegen, dass er weniger als 5 Jahre alt ist. Im Allgemeinen können Sie die Dinge nicht überstürzen, also lassen Sie sich nicht entmutigen und haben Sie Geduld!
Bewässerung
Nach der Etablierung sollte der Zitronenbaum einmal pro Woche tief gegossen werden. Wenn Sie jedoch in einer Gegend leben, in der es im Sommer viel regnet oder sehr feucht ist, können Sie die Bewässerung verteilen, um Ihren Zitronenbaum glücklich zu machen. Aber insgesamt sollten Sie die Erde nicht austrocknen lassen. Zitronen lieben Feuchtigkeit. Und wenn Sie einen Zitronenbaum im Topf haben, gießen Sie ihn jeden Tag früh am Morgen und sorgen Sie dafür, dass er viel Sonnenlicht bekommt!
Taille
Der beste Weg, um Ihren Baum fit, gesund und mit leckeren Früchten zu halten, ist, ihn zu beschneiden. Zunächst sollten Sie wissen, dass das Beschneiden eines Zitronenbaums im Spätwinter oder frühen Frühjahr erfolgt. Schneiden Sie immer Äste ab, die sich berühren, kreuzen oder beschädigt sind. Es ist ganz einfach! Sie können dies auch im Sommer tun, aber es muss im Juni sein, wenn die Temperaturen noch nicht sehr hoch sind. Während einer Hitzewelle wird dringend davon abgeraten, einen Zitronenbaum zu beschneiden, da er großen Schaden nehmen kann.
Dünger
Um das Wachstum eines Zitronenbaums anzuregen, muss er mit einem guten natürlichen Dünger gefüttert werden! Kaffeesatz liefert Stickstoff, Eierschalen Kalzium, Grasschnitt Phosphor und Kalium. Und der Star-Naturdünger des Monats:Bananenschalen, die Sie auch als Mulch verwenden können, um den Baum vor der Hitzewelle zu schützen.
Lesen Sie auch: Welcher Dünger für Zitronenbaum? 4 effektive Optionen zur Förderung von Wachstum und Fruchtbildung
Mulchen
Wie kann man das Wachstum eines Zitronenbaums ankurbeln? Wir befinden uns mitten im Sommer und Hitzewellen sind uns nicht fremd! Im Laufe der Jahre haben wir das viele Male erlebt und viele von uns haben darum gekämpft, unseren Garten zu schützen! Lassen Sie sich nicht von der robusten Optik des Zitronenbaums täuschen, er kann bei heißem Wetter beschädigt werden! Eine Möglichkeit, ihn zu schützen und ihn mit Feuchtigkeit zu versorgen und glücklich zu machen, besteht darin, Mulch aufzutragen. Sie können Grasschnitt, Stroh, Kompost, Rinde und vieles mehr verwenden, um die Feuchtigkeit länger zu halten.