Im Gegensatz zu anderen können einige Artikel in unserem Kleiderschrank eine besondere Behandlung beim Waschen erfordern. Dies gilt insbesondere für Hemden. Viele greifen vorsorglich lieber durch die Wäschekiste, um ihre Lieblingsstücke nicht zu beschädigen. Aber es ist durchaus möglich, sie in der Maschine zu waschen, ohne sie zu beschädigen, vorausgesetzt, Sie beachten einige goldene Regeln. Wie man seine Hemden richtig wäscht, ohne ein Durcheinander zu machen? Folgen sie den Anführer.

Obwohl es eine übliche und tägliche Aktivität ist, ist das Waschen von Kleidung nie eine leichte Aufgabe. Es braucht nur ein paar Fehler, um Ihre Wäsche zu beschädigen, Ihre Lieblingsstücke einzulaufen oder zu verfärben. Gehen Sie also immer vorsichtig vor. Niemand ist vor einem möglichen Unfall sicher, insbesondere wenn Sie die Anweisungen auf dem Kleidungsetikett nicht lesen. Der Fall von Hemden sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Da sie es nicht gewohnt sind, in der Maschine gewaschen zu werden, sollte kein Detail übersehen werden, um sie nicht zu beschädigen.

Wenn Sie  Ihre Hemden in die Waschmaschine stecken möchten, müssen alle wichtigen Schritte berücksichtigt werden. Bevor sie überhaupt in die Trommel kommen, neigen viele Menschen dazu, ein grundlegendes Detail zu übersehen, das irreparablen Schaden anrichten könnte. Das sind die Knöpfe. Wenn es empfohlen wird, die Reißverschlüsse von Hosen und Pullovern zu schließen, wird davon abgeraten, Hemden zu knöpfen. Wieso den? Denn während des Waschgangs übt die Bewegung der Wäsche Druck auf das Knopfloch aus und riskiert somit, die Knöpfe zu verändern. Angesichts dieser Spannungen können sich letztere dann lösen, an anderen Teilen haften oder sogar bestimmte Elemente der Maschine stören, indem sie sich daran festhalten. Denken Sie also immer daran, Hemden (einschließlich Ärmel und Kragen) vor dem Waschen offen zu lassen, damit sie sich nicht verformen.

Hinweis  : Um die Fasern nicht zu beschädigen, beträgt die am besten geeignete Temperatur 30 °C. Wenn Ihr Hemd mit wirklich hartnäckigen Fettflecken verkrustet ist, können Sie bis zu 40 °C aufheizen, aber nicht mehr.

Achten Sie besonders auf den Kragen der Hemden

Achten Sie daher beim Waschen nicht nur auf die Knöpfe, sondern auch auf den Kragen, das sicherlich empfindlichste Element des Hemdes. Wir empfehlen Ihnen, es vor dem Waschen gut zu entfalten. Wenn Sie den gefalteten Kragen im Gerät lassen, setzen Sie ihn zusätzlichen Schürfwunden aus und können sogar den Stoff beschädigen.

 Achten Sie darauf, Ihre Wäsche immer richtig zu sortieren

Das ist natürlich eine der Grundregeln, die für alle Kleidungsstücke gilt, nicht nur für Hemden. Vor jeder Wäsche ist das Sortieren unerlässlich. Mischen Sie niemals Farben! Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr weißes Lieblingshemd rosa wird, treffen Sie alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Denken Sie also immer daran, Weiß von anderen Farben zu trennen. Allerdings gilt es zu beachten, dass Sie neben der offensichtlichen Trennung von heller und bunter Kleidung auch auf andere wesentliche Aspekte achten sollten: den Verschmutzungsgrad, die Stoffart und die Materialzusammensetzung. Wenn bestimmte Flecken wirklich hartnäckig sind, ist manchmal eine Vorwäsche mit sehr wirksamen natürlichen Inhaltsstoffen wie weißem Essig und Backpulver erforderlich. Aber was auch immer passiert,

Hinweis  : Um nicht in die Geruchsfalle zu geraten, vergessen Sie nicht, Ihre Kleidung am Ende des Waschgangs auszuziehen. Wenn Sie Ihre Wäsche in der Trommel herumliegen lassen, gibt ihr die Feuchtigkeit keine Chance. Ihr Hemd kann muffig riechen und Sie können es nicht wie geplant tragen!

3 einfache Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihr Hemd knittert

Direkt nach dem Kauf hat Ihr Hemd beim ersten Anziehen in der Regel eine glatte, faltenfreie Oberfläche. Doch mit der Zeit und Abnutzung kann es deutlich leichter Falten bekommen und knittern.Natürlich ist das Bügeleisen oft ein wertvoller Verbündeter bei der Lösung des Problems. Trotzdem ist es nicht immer so befriedigend. Sie  können jedoch verhindern, dass Ihr Hemd schnell knittert  , indem Sie diese 3 Tipps befolgen.

Wussten Sie, dass das Tragen von Unterwäsche verhindern kann, dass Ihr Hemd knittert? Manche Männer finden Unterhemden nicht wirklich sinnvoll. Sie sollten jedoch trotzdem erwägen, eine zu tragen. Denn dieses Teil fungiert als Barriere zwischen Ihrem Körper und dem Hemd, was dazu beiträgt, das Risiko von Knitterfalten zu minimieren.

  • Steck dein Hemd in deine Hose

Natürlich hängt alles von dem Hemd ab, das Sie tragen, aber wenn die Form es zulässt, wäre es besser, es in die Hose zu stecken, um zu verhindern, dass es ständig herunterhängt und zerknittert.

  • Lassen Sie Ihr Hemd nicht in der Waschmaschine oder im Trockner

Eine weitere Faustregel, die Sie beachten sollten: Machen Sie nicht den Fehler, Ihr Hemd wieder in der Waschmaschine oder im Trockner zu lassen. Wenn der Waschgang beendet ist, nehmen Sie Ihr Hemd sofort heraus und geben Sie es in den Trockner oder hängen Sie es zum Lufttrocknen auf einen Kleiderbügel. Je länger Sie es in der Waschmaschine lassen, desto mehr Falten entwickelt es. Und das Bügeln wird viel mühsamer!

Post Views: 218