Orchideen gehören sicherlich nicht zu den pflegeleichtesten Pflanzen. Und selbst wenn Sie es bisher geschafft haben, diese schöne Blume gut zu pflegen und sie glücklich zu machen, kommt die Zeit, in der Sie Ihre Orchidee umtopfen müssen … Keine Panik! Dies ist keine leichte Aufgabe, vor allem, wenn Sie nicht viel Erfahrung auf diesem Gebiet haben, aber wir werden Sie natürlich nicht allein lassen! Entdecken Sie im Folgenden alle Tipps und Tricks, die Sie wissen müssen, um eine Topforchidee umzutopfen, ohne sie zu töten.

So topfen Sie Ihre Orchidee um

Im Allgemeinen müssen Orchideen alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden oder sobald ihre Blumenerde beginnt, Nährstoffe zu verlieren und sich zu zersetzen. Woher wissen Sie jedoch, dass es an der Zeit ist, Ihre Orchidee umzutopfen? Damit sich diese Pflanze wohlfühlt, sollten ihre Wurzeln zunächst nicht zu fest im Topf stehen oder zur Seite überlaufen. Wenn sich die Wurzeln zu fest verheddern, ist es ebenfalls an der Zeit, über das Umtopfen der Pflanze nachzudenken.

Wann kann man eine Orchidee umtopfen? Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Wann sollte man eine Topforchidee umtopfen?

 

Um Ihre Orchidee umzutopfen, ohne sie zu töten, warten Sie am besten auf ihre Blüte und genauer gesagt auf den Moment, in dem ihre Blüten verblüht sind, dh im Frühjahr oder Sommer. So können neue Triebe die frischen Nährstoffe des Bodens nutzen. Aber Vorsicht! Das Umtopfen einer Orchidee, wenn ihre Blüten in den Knospen sind, kann dazu führen, dass sie herunterfallen, ohne sich zu öffnen, und die Pflanze erheblich stressen. Warten Sie also, bis die Blüten verblüht sind, bevor Sie diese Aufgabe in Angriff nehmen.

Welchen Topf sollten Sie wählen, um Ihre Orchidee umzutopfen?

Welchen Topf zum Umtopfen Ihrer Orchidee

Sie wissen bereits, dass es spezielle Töpfe für Orchideen gibt. Aber was ist bei einer so großen Auswahl der am besten geeignete Topf zum Umtopfen der Orchidee? Was die Größe betrifft, so sollte der neue Orchideentopf, den Sie verwenden, nur geringfügig größer sein als der vorherige. Sonst blüht Ihre Orchidee nicht mehr.

Die Drainage ist ein weiterer äußerst wichtiger Aspekt für den Topf, den Sie wählen. Entscheiden Sie sich für einen Topf, der in der Mitte nicht zu breit ist, damit das Wasser nicht stagniert und die Luft die Wurzeln der Pflanze erreichen kann. Der Topf sollte mindestens ein Abflussloch am Boden haben, aber Löcher an der Seite oder Schlitze sind ein großes Plus.

Welche Erde zum Umtopfen von Orchideen

 

Welche Erde zum Umtopfen einer Orchidee?

Kann eine Orchidee in Blumenerde umgetopft werden? Es gibt viele verschiedene Blumenerden für Orchideen auf dem Markt. Um Ihre Orchidee umzutopfen, raten Gärtner jedoch, sich immer für einen  Orchideenkompost auf Rindenbasis  zu entscheiden. Mehrzweck-Blumenerden sind für diese empfindlichen Pflanzen nicht geeignet!

Sie können auch Kokosfasern, Perlit, Torfmoos, Holzkohle für den Gartenbau oder Steinwolle für den Gartenbau verwenden.

Tipps und Ratschläge zum Umtopfen von Orchideen

Eine Orchidee umzutopfen, ohne sie zu töten, mag schwieriger erscheinen, als sie ist. Wie oben erwähnt, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass es an der Zeit ist, einen Topf und eine geeignete Blumenerde auszuwählen. Sobald Sie dies getan haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Vor dem Umtopfen gut gießen: Das Gießen der Orchidee ist sehr wichtig, bevor Sie die Orchidee  umtopfen. So verträgt die Pflanze Stress besser. Denken Sie daran, sich gründlich die Hände zu waschen, bevor Sie die Pflanze berühren.
  • Ziehen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf: Versuchen Sie, die Orchidee nahe an den Wurzeln zu halten und ziehen Sie sie niemals an den Blättern.
  • Reinigen Sie die Wurzeln: Verwenden Sie Ihre Finger und Dichtungen, um verhedderte Wurzeln zu reinigen und zu lösen. Abgestorbene Wurzeln sollten ebenfalls abgeschnitten werden.
  • Setzen Sie die Orchidee in ihren neuen Topf: Achten Sie genau auf neue Triebe, die sich am Rand des Topfes befinden müssen.
  • Fügen Sie die gewählte Erde hinzu: Fügen Sie nach und nach die Blumenerde hinzu und verteilen Sie sie gleichmäßig um die Wurzeln der Pflanze. Die Erde muss am Rand des Topfes ankommen.
  • Pflegen Sie Ihre Pflanze wie bisher: Eine gute Pflege Ihrer Orchidee ist für ihre Gesundheit unerlässlich.

Und das war’s, die Aufgabe ist erledigt und Sie können jetzt aufatmen! Ihre Orchidee ist gesund und munter!

Post Views: 25