Die Orchidee ist eine überraschende Pflanze. Mit der Vielfalt seiner Formen und Farben findet er überall im Haus seinen Platz und bringt einen Hauch von Eleganz in unser Interieur. Empfindlich gegen Gießen, kann sie schnell ihren Reiz verlieren und verwelken. Entdecken Sie die 4 Regeln, die Sie im September kennen sollten, um auch im Winter eine gesunde und anhaltende Blüte zu gewährleisten.

Als exotische Pflanze aus den tropischen Regionen Südostasiens wächst die Orchidee in den Höhen der Äste und nimmt viel Feuchtigkeit auf. Im Gegensatz zu Pflanzen, die den Boden als Hauptlebensraum haben, benötigt die Orchidee eine spezielle Bewässerung, die ihren Bedürfnissen perfekt entsprechen muss.

Welche Gießregeln sind zu befolgen, um schöne Orchideenblüten zu bekommen?

Das Gießen ist ein entscheidender Schritt bei der Pflanzenpflege, insbesondere für die Orchidee, da es eine gründliche Kenntnis der Häufigkeit und Methoden des Gießens sowie der für ihre ordnungsgemäße Entwicklung erforderlichen Nährstoffe erfordert. Hier sind die Regeln, die Sie für  eine erfolgreiche Blüte Ihrer Orchideen befolgen müssen.

  • Beherrsche die Technik des Gießens von Orchideen

 

Die effektivste Technik zum Gießen von Orchideen besteht darin,  den Topf etwa fünfzehn Minuten lang in einen Behälter mit Wasser zu tauchen , die Zeit, in der die Wurzeln das Wasser aufnehmen können, ohne dass das Herz berührt wird. Lassen Sie das Glas nach Ablauf dieser Zeit abtropfen, bevor Sie es wieder an seinen Platz stellen. Im Gegensatz zu anderen Pflanzen vertragen Orchideen es nicht, von oben gegossen zu werden oder zu lange in stehendem Wasser zu stehen. Da sie feuchte Umgebungen schätzt, ist es möglich,  ihre Blätter mit kalkfreiem Wasser zu besprühen,  besonders während der heißen Jahreszeit. Um diese feuchte Atmosphäre zu erhalten, kann eine Schicht Tonkugeln und Wasser unter den Topf gelegt werden.

  • Verwenden Sie zum Gießen von Orchideen geeignetes Wasser

Regenwasser schätzt die Orchidee besonders. Weicher, es ist perfekt für diese tropische Pflanze. Es ist jedoch ratsam, dieses Gießwasser in Ihrem Haus bei Raumtemperatur zu sammeln und zu lagern. Temperaturänderungen können sich nachteilig auf seine Entwicklung auswirken.  Eine weitere Alternative zu Regenwasser: Geben Sie ein paar Tropfen Zitronensaft ins Leitungswasser.  Diese Methode entfernt Kalk aus dem Wasser.

  • Annehmen der richtigen Orchideen-Bewässerungsfrequenz

Die Häufigkeit des Gießens der Orchidee hängt von zwei wichtigen Kriterien ab. Erstens die Temperatur des Raums, in dem sich die Pflanze befindet, aber auch das Stadium ihrer Blüte. Darüber hinaus muss auch die Zusammensetzung des Substrats, in das die Orchidee gepflanzt wird, berücksichtigt werden, da es je nach Volumen im Vergleich zu den Wurzeln der Pflanze schneller austrocknen kann. In der Regel  reicht es während der Blütezeit  in einem Innenraum mit einer Temperatur zwischen 17 und 24°C, jede Woche oder sogar alle 10 Tage zu gießen. Am Ende dieses Zeitraums wird empfohlen, alle 15 Tage oder 3 Wochen eine Bewässerung durchzuführen.

  • Fügen Sie beim Gießen von Orchideen spezielle Düngemittel hinzu

Um zu wachsen, ist es nicht unbedingt erforderlich, die Pflanze mit Düngemitteln zu füttern, insbesondere mit kommerziellen. Bevorzugen Sie lieber Stickstoff für das Wachstum seiner Blätter und Kalium für ein schnelleres Wachstum der Stängel.  Um Ihre Pflanze mit diesen Nährstoffen zu versorgen, mischen Sie den Dünger zum Zeitpunkt des Gießens unter Beachtung der angegebenen Dosen. Diese Technik wird dringend empfohlen, wenn Knospen erscheinen.

Einige Fehler, die Sie beim Gießen von Orchideen vermeiden sollten

Orchideen sind sehr empfindliche Pflanzen. Sie müssen daher sehr vorsichtig sein, während Sie täglich wachsam bleiben. Einige Fehler  können fatal sein und ihre Entwicklung beeinträchtigen oder sie sogar töten. Hier sind einige Beispiele.

  • Überprüfen Sie das Orchideensubstrat vor dem Gießen nicht

Wie Sie sicher verstanden haben, wird bei der Pflege Ihrer Zimmerpflanze von übermäßigem Gießen abgeraten. Bevor Sie Ihre Gießkanne herausnehmen,  überprüfen Sie, ob das Substrat an der Oberfläche zwischen zwei Gießvorgängen sehr trocken ist.  Sie können dies sehen, indem Sie Ihren Finger etwa 2 cm tief in die Erde stecken. Andererseits sollten die Wurzeln grau und stumpf sein.

  • Orchideen in voller Sonne gießen

Obwohl diese Pflanze Licht schätzt, darf sie nicht zu lange der Sonne ausgesetzt werden.  Es ist daher vorzuziehen, es morgens zu gießen und es von Sonnenstrahlen fernzuhalten, die es verbrennen können, insbesondere im Sommer. Es wird empfohlen, die Orchideen etwa dreimal pro Woche oder bei Bedarf sogar täglich zu besprühen, um die Auswirkungen von Hitze zu vermeiden.

Für strahlende Orchideen geht nichts über richtiges Gießen. Diese wenigen Tipps verlängern ihre Lebensdauer und garantieren gleichzeitig ein gesundes und dauerhaftes Wachstum.

Schließlich sollten Sie in kalten Perioden Ihre Orchidee vor ein Fenster (innen) in direkten Kontakt mit der Sonne stellen.

Post Views: 52